Guten Tag Steinfreunde,
aus einem Weinberg (Südwesteuropa) kommt dieser Lesefund, bei dem ich nicht sicher bin, ob Natur oder Artefakt. So wie es in der Hand liegt, würde es sich vorzüglich zum Schaben, aber auch zum Schneiden eignen.
Gruß
St. Subrie
Obwohl man hier schnell durch den zentralen Punkt auf einen Frostsprung schliessen möchte, meine ich doch auf Bild 69 Abschlagsmerkmale zu erkennen. Rechts oben wäre der Schlagpunkt, dann Bulbus und nach links unten in einem Angelbruch auslaufend. Gruss..
Du meinst auf Bild 69 Schlagpunkt rechts unten und Bruch links oben?
Das würde auf Bild 49 Schlagrichtung von rechts oben entsprechen.
Auf 51 von links und auf 53 von links unten :glotz:
Ventral auffällig (schüsselförmig) --Korrektur: bauchig ---. Natürliche Kantenbestossung. Keine intentionelle Formgebung.
Relativ stark verwittert mit unscharfen, lanzettsprungartigen Strukturen ventral.
Was lässt sich über die Dorsalseite und das Material sagen? Sieht kalkhaltig aus.
mfg
Schärfere Fotos wären hilfreich
mfg
Werde es versuchen, lieber hargo, brauche etwas Zeit. Danke für Deine Hinweise.
Gruß
St. Subrie