Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 23. Januar 2015, 10:43:08

Titel: Artefakt?
Beitrag von: archfraser in 23. Januar 2015, 10:43:08
Hi

Hier ist mal wieder so ein Stück, bei dem ich verzweifle.
Es fängt schon bei der Materialfrage an. Ich glaub nicht dass es eine Silexart ist, sondern eher Kieselschiefer?
Weiss es aber nicht!
Das einzige was ich mit Sicherheit sehe, ist ein Bulbus. Ich hoffe er ist einigermassen auf den Fotos erkennbar.
Ich denke auch eigentlich nicht an intentionelle Retuschen, sondern eher an ein Aspliss.

archfraser
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Januar 2015, 12:05:01
Kieselschiefer gehört auch zum Silex-Oberbegriff. Das Teil sieht interessant aus, ein Schaber evtl., aber wenn, dann recht alt.
Gruss...
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: Steinkopf in 23. Januar 2015, 17:13:23
Hi archfraser,

Ein Artefakt erkenne ich in diesem Fundstück nicht.

Der zweifelsfrei vorhandene Bulbus entsteht auch durch natürliche Druck-Ereignisse.
Eine Vorbereitung in Form einer Schlagfläche ist wohl nicht zu erkennen.

LG

Jan
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Januar 2015, 17:33:24
Ich könnte mir eine Art Keilmesser mit gestumpftem Rücken vorstellen.
Gruss....
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: Furchenhäschen in 23. Januar 2015, 17:43:06
Zitat von: Steinkopf in 23. Januar 2015, 17:13:23
Hi archfraser,

Ein Artefakt erkenne ich in diesem Fundstück nicht.

Der zweifelsfrei vorhandene Bulbus entsteht auch durch natürliche Druck-Ereignisse.
Eine Vorbereitung in Form einer Schlagfläche ist wohl nicht zu erkennen.

LG

Jan



Hallo,
da schliesse ich mich an!

Gruß
Peter
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: Kelten111 in 23. Januar 2015, 21:02:23
Ein Abschlag ist es schon  :glotz:
Mfg
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: lapillus in 23. Januar 2015, 23:46:28
Zitat von: Kelten111 in 23. Januar 2015, 21:02:23
Ein Abschlag ist es schon  :glotz:
Mfg
Ja aber vom Frost.

Das Zentrum des Bulbus ´entspringt´ der Mitte, zumindest liegt er nicht am Rande
wo er hingehört.

cu
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: Kelten111 in 24. Januar 2015, 07:07:58
Na na Frost sieht anders aus Bulbus sitzt an Bild Artefakt 4 rechts unten , die Wallnerlinien laufen doch schwach aber zu erkennen von Bulbus nach links zur Lateralne aus .
Auf Bild 5 erkennt man sogar die Dorsalreduktion bzu der Versuch den Abschlag abzutrennen (Steckenbleiber).
Material ist Lydit (Kieselschiefer)
mfg
Titel: Re:Artefakt?
Beitrag von: lapillus in 24. Januar 2015, 11:21:41
Hi,

Frost kann so schon aussehen. Aber wenn Du an dem zerrütteten Stück
eine Dorsalreduktion siehst  :kopfkratz: dann eben kein Frost.

Ein Schlagflächenrest wäre schon nicht schlecht.
Vielleicht können bessere Bilder ja Aufschluss bringen, ich sehe in
den dunklen Bildern kaum was eindeutiges.

cu lapillus