Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Birk in 14. September 2024, 16:33:20

Titel: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: Birk in 14. September 2024, 16:33:20
Moin Leute.  Diesen Fund durfte ich letzte Woche in der Region Hannover machen. :-)  Beifunde waren wenige Flintabschläge ein Lamellen Fragment und Flinttrümmer teils craqueliert. Er besteht wohl aus Kieselschiefer.  Auf beiden Seiten ist er konisch gebohrt.  Durchmesser ca. 29 mm. Die Bohrung hat ca. 3 mm. Gewicht 6.2 g.
Gruß
   Thomas
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: Neos in 14. September 2024, 17:11:43
Moin, Thomas,

auf solch einen Fund warte ich schon seit Ewigkeiten. Ein super Teil, herzlichen Glückwunsch dazu und dank dir fürs Zeigen!  :super:

In welche Kulturstufe würdest du dieses Fundstück einordnen?

Viele Grüße 

Frank
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: StoneMan in 14. September 2024, 17:25:09
Moin Thomas,

traumhaft - ganz prächtig  :glotz:   :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: Furchenhäschen in 14. September 2024, 18:01:31
Hallo Thomas,
ein sehr seltener und herausragender Fund. Meine Glückwunsch dazu.
Jetzt geht es ans recherchieren was dahinter steckt.

Diesen Link fand ich zum Thema interessant, ein paar Steinscheiben, die vermutlich als Schmuck dienten sind abgebildet.
https://www.pfahlbau-dingelsdorf.de/herberts-wohnzimmerfuehrung-teil-26-schmuck-der-pfahlbauern/
Grüße Peter
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: Danske in 14. September 2024, 19:52:40
Moin Thomas,

was soll ich sagen, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ein Superfund. :super:

Jetzt gilt es, den Platz im Auge zu behalten und datierbare Funde zu sichern.

LG
Holger
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: Birk in 14. September 2024, 20:27:19
Beim Material muss ich mich berichtigen. :friede:  Es handelt sich um Tonschiefer. Das tut der Freude über den Fund natürlich keinen abbruch. :zwinker:  Es ist auch das erste mal, das ich so etwas finden durfte.
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: Steinkopf in 14. September 2024, 21:19:36
Moin Thomas,

Ein wirklich herausragendes Fundstück!!!

Meinen Glückwunsch!

Jan
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: thovalo in 15. September 2024, 13:40:27

Moin!


Bei Oberflächenfunden dieser Art steht immer die Frage im Raum, wohin sie denn tatsächlich datieren werden. Beidseitig durchbohrte schwarzfarbige (Tonschiefer)Stücke gibt es tatsächlich vergleichsweise häufig. Mal in Stabform, mal als Scheibe, mal als Geröllstück.

An erste Stelle kann man an Probiersteine denken, die sicher recht häufig genutzt wurden und verworfen wurden als sie nicht mehr im täglichen Gebrauch standen.

Im jüngeren Paläolithikum gab es vereinzelt Zierscheiben, in einem dann aber andersartigen geschieferten Gestein, die manchmal auch eingritzte Linien aufweisen. Die stammen dann aber aus ergrabenen gesicherten Zusammenhängen.

Mit süddeutschen Fundstücken, die auch aus gesicherten Befunden stammen, würde ich so ein nordeutsches Oberflächenfundstück eher nicht vergleichen. Da würde ich mich viel eher nach Norden/Skandinavien wenden.


Ein sehr interessanter Oberflächenfund, über den man noch deutlich mehr nachforschen muss um zu klären, ob es gesichert ergrabene und zuzuordnende Vergleichsbelege in der Region oder im weiteren Umfeld gibt.

Der Fund und sein Oberflächenzusammenhang sind nur der Anlass für eine nachhaltige Erforschung, ob es sich denn auch um urgeschichtlich zu sichernde Zusammenhänge handelt.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Anhänger aus Kieselschiefer ?
Beitrag von: RockandRole in 27. September 2024, 20:22:35
Super Fund, einmalig. Und das wussten alle schon vor 2 Wochen. Ganz schön fies  :zwinker:

Liebe Grüße Daniel