Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiedehopf in 23. November 2020, 22:42:27

Titel: angeschliffene kleine Flintplanke ?
Beitrag von: Wiedehopf in 23. November 2020, 22:42:27
Hallo zusammen,

dieses Stück, gefunden in Südschweden, gibt mir noch Rätsel auf:

eine zierliche Flintplanke, auf der einen Seite noch die natürliche Rinde, die andere Seite fast komplett
geschliffen (?) / poliert (?).  Ca 12 x 4,5 cm und maximal 2,1 cm dick.
Die geschliffene Seite ist leicht gewölbt, wobei der vermeintliche Schliff auch die Wölbung einbezieht.

Was mag das sein ? Naturspiel (Gletscherschliff), Vorarbeit für irgendwas, Glättstein ..... ? 

Viele Grüße
Michael
Titel: Re:angeschliffene kleine Flintplanke ?
Beitrag von: StoneMan in 23. November 2020, 23:03:21
Moin,

eine "Planke" sollte eigentlich vor dem Schleifen zurecht gehauen sein - aber wer weiß...

Ich vermute, wie Du auch selber, dass die Knolle vom großen Eishobel transportiert wurde.

Interessant.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:angeschliffene kleine Flintplanke ?
Beitrag von: Steinkopf in 24. November 2020, 05:44:56
Das ist schon ein merkwürdiges Fundstück.

Interessant  wäre noch die Fundregion in Schweden:
Natürliche Flintvorkommen gibt es nur im Süden - Schonen und umzu.
Dann könnte es glazial entstanden sein, Gletscherschliff, untypischer Eiskanter etc.

Für die Katergorie 'Beilschliff' fehlt jegliche weitere intentionelle Zurichtung.

Ich kann es nicht einordnen.

LG
Jan
Titel: Re:angeschliffene kleine Flintplanke ?
Beitrag von: Wiedehopf in 24. November 2020, 11:27:49
Gefunden wurde es tatsächlich in Schonen, Umgebung von Malmö.

Bezüglich des möglichen Gletscherschliffs:
Die auf den Bildern sichtbaren feinen 'Kratzer' gehen auch in die (allerdings schwachen) Rundungen der Seiten über,
also die Unterseite ist nicht absolut plan 'gehobelt' sondern der mögliche Schliff setzt sich in den ganz leicht gewölbten Randzonen fort. Und, würde Flint unter dem Druck des Eises nicht eher aussplittern oder zerbrechen ?

Viele Grüße
Michael     
Titel: Re:angeschliffene kleine Flintplanke ?
Beitrag von: Steinkopf in 24. November 2020, 12:24:59
Hallo Michael,

Dein Fundstück ist wahrscheinlich ein Unikat.
So etwas habe noch nicht gesehen auch nicht in der Literatur.
Geschiebespuren findet man in der Regel auf Granit oder anderem kristallinem Gestein.

Ein schwedischer Sonderweg vielleicht?

LG
Jan