Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Herlitz in 14. August 2017, 15:01:52

Titel: angebohrter Schuhleistenkeil
Beitrag von: Herlitz in 14. August 2017, 15:01:52
Hallo,

heute nun kam dieser schöne Fund zum Vorschein. Diese schmalhohe Dechselklinge (Schuhleistenkeil) aus Amphibolit weist eine nicht zu Ende geführte Bohrung auf. Noch knapp 1 cm wäre nötig gewesen um sie zu vollenden. Sie ist aber scheinbar auch ohne Bohrung ordentlich gebraucht worden! Sie ist ringsum schon ganz schön verwittert, so, dass ich sagen kann, dass die Beschädigungen alt sind. Auch scheinen sie mir von der Arbeit mit diesem Gerät zu stammen.
:winke: Sven
Titel: Re:angebohrter Schuhleistenkeil
Beitrag von: StoneMan in 14. August 2017, 15:59:42
Moin,

ein sehr eindruckvoller Fundbeleg - Danke fürs Zeigen  :Danke2:

Fundort?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:angebohrter Schuhleistenkeil
Beitrag von: Nanoflitter in 14. August 2017, 16:20:13
Da hat jemand, aus was für Gründen auch immer, sein Werk nicht vollendet. :super: Gruss..
Titel: Re:angebohrter Schuhleistenkeil
Beitrag von: Herlitz in 14. August 2017, 19:29:06
Zitat von: StoneMan in 14. August 2017, 15:59:42
Moin,

ein sehr eindruckvoller Fundbeleg - Danke fürs Zeigen  :Danke2:

Fundort?

Gruß

Jürgen

sorry, habe ich vergessen dazuzuschreiben  :schaem:
Gefunden habe ich das Stück in Mitteldeutschland, bandkeramische Funde mache ich in dieser Gegend recht häufig.
Diverse Dechselklingen habe ich schon gefunden, auch einen Bohrkern und Stücke mit Sägespuren.
:winke: Sven
Titel: Re:angebohrter Schuhleistenkeil
Beitrag von: Danske in 14. August 2017, 21:14:31
Moin Sven,

Glückwunsch zum tollen Fund und danke für's Zeigen. :Danke2:

Diese hohen Dechselklingen sind schon sehr eindrucksvoll.

Kannst du sie an deinem Fundort eindeutig der LBK zuordnen? Soviel ich weiß, sind die durchbohrten Dechsel eher dem Mittelneolithikum, insbesondere der Rössener Kultur, zuzurechnen. In der Bandkeramik waren die Dechsel überwiegend nicht durchlocht.

Gruß
Holger :winke:
Titel: Re:angebohrter Schuhleistenkeil
Beitrag von: Herlitz in 14. August 2017, 21:22:16
Zitat von: Danske in 14. August 2017, 21:14:31
Moin Sven,

Glückwunsch zum tollen Fund und danke für's Zeigen. :Danke2:

Diese hohen Dechselklingen sind schon sehr eindrucksvoll.

Kannst du sie an deinem Fundort eindeutig der LBK zuordnen? Soviel ich weiß, sind die durchbohrten Dechsel eher dem Mittelneolithikum, insbesondere der Rössener Kultur, zuzurechnen. In der Bandkeramik waren die Dechsel überwiegend nicht durchlocht.

Gruß
Holger :winke:

Hallo Holger,
der für die Rössener Kultur namensgebende Ort liegt gleich um die Ecke. Ich kenne aber von der Fundstelle keine diese Kultur eindeutig zuzuordnenden Funde, was aber nichts sagt!
Ich vermute hier ja Stichbandkeramik, was mit einigen Scherben belegt ist.
:winke: Sven