Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 14. März 2016, 20:04:18

Titel: Amphibolit Fragment
Beitrag von: Nanoflitter in 14. März 2016, 20:04:18
Ein mediales Fragment eines Hiebgerätes aus Amphibolit. Es hat einen trapezförmigen Querschnitt und die Kanten sind recht scharf gehalten. Schliffflächenreste Ober- und Unterseite sowie seitlich. Was immer es war... :besorgt: Gruss...
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Merle2 in 14. März 2016, 20:11:02
Hallo :winke:,
Ich glaube da Sägespuren zu erkennen :friede:, vielleicht eine Vorarbeit...
LG Marc
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Furchenhäschen in 14. März 2016, 20:13:08
Zitat von: Merle2 in 14. März 2016, 20:11:02
Hallo :winke:,
Ich glaube da Sägespuren zu erkennen :friede:, vielleicht eine Vorarbeit...
LG Marc

:super:
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Nanoflitter in 14. März 2016, 20:21:30
Gute Idee, würde ich aber nicht unterschreiben, da müsste ja eine fertig geschliffene Planke besäumt worden sein. Ich würde erst sägen, dann schleifen, das spart eine Menge Schweiß.. :dumdidum: oder der Sägeschnitt wurde nicht weiter verschliffen, da er ohnehin schön glatt war und das fertige Gerät ist dann irgendwann zerbröselt. Gruss und dank euch!
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Kelten111 in 15. März 2016, 19:45:44
Ja könnten Sägespuren sein , aber ich denke es ist ein fertiges Beil-Dechsel gewesen und stark fragmentiert

Mfg  :winke:
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Nanoflitter in 15. März 2016, 20:01:21
Für Sägespuren hat die Fläche auch einen ziemlichen bogenförmigen Zug, sehe ich gerade, auch in der oben gezeigten Draufsicht zu erkennen, wobei man so was mit der Sägetechnik von damals wohl nicht ausschließen kann. Etwas rumgewackelt, schon ist ein Bogen gesägt... Gruss und dank euch.
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: RockandRole in 16. März 2016, 19:36:27
Servus Leute

Ich glaube ich brauche eine Brille, ich kann nur auf den Schattenfoto Sägespuren erkennen  :kopfkratz: komisch. Allemal ein seltener Fundbeleg  :super:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: thovalo in 16. März 2016, 20:02:06


Naja, das steinzeitliche "Sägen" ist ja auch viel eher ein Schleifen!

Dennoch sehe ich keine klar zu identifizierenden Sägespuren,
weder im Licht noch im Schatten.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Nanoflitter in 16. März 2016, 20:22:04
Dank euch, die Fragmente aus dem Material sind hier gar nicht mal so selten, vollständige schon eher. Wenn man einmal die Farbe und das Gestein auf dem Radar hat, hat man "schnell" eine Kiste voll angeschliffener Fragmente diverser Werkzeuge zusammen. Gruss...
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: RockandRole in 16. März 2016, 20:58:05
Jetzt frage ich doch nochmal nach, Nerv Nerv. Kannst du bitte noch einmal die Sägespuren mit Licht von der Seite fotografieren? Da sieht man sie bestimmt. Wenns Sägespuren sind, DANN ist es selten

Danke und liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Nanoflitter in 16. März 2016, 22:05:14
Nervt nicht, ich sehe, ehrlich gesagt, gar nichts, außer einer gewissen Bänderung des Gesteins :kopfkratz:. Hoffentlich ist es die richtige Ansicht. Gruss...
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: RockandRole in 16. März 2016, 22:12:25
Danke, ich sehe nix...dachte das auf dem Schattenbild rechts was so konkav gezackt ist sollen die Sägespuren sein.

Greets
Titel: Re:Amphibolit Fragment
Beitrag von: Nanoflitter in 16. März 2016, 22:24:21
Rechts im Schatten ist nur abgebrochen..Dank dir! Gruss...
Titel: Aw: Amphibolit Fragment
Beitrag von: Danske in 04. Dezember 2024, 17:18:25
Hallo zusammen,

bin erst jetzt aud diesen Thread gestoßen.

Bei dem Stück kann ich keine Sägespuren erkennen.

Ich halte es für das mediale Fragment einer schmal-hohen Dechselklinge aus AHS. Die geschliffene Fläche ist die Ventralseite. Die Bänderung des Gesteins verläuft, wie bei fast allen schmal-hohen Klingen, nicht parallel, sondern im rechten Winkel zur Schneide.

Liebe Grüße
Holger :winke: