Ist dieses schaberförmige Etwas aus quarzitischem Hornstein irgendwas älteres oder Natur. Trecker schließ ich mal aus, da kaum frische Abplatzungen da sind. Genug Rost ist aber dran.
Gruss...
Moin,
das ist mal wieder so ein interessantes "Miststück", bei dem man einfach Erfahrung und Kenntnis von "Älterem"
haben muss - habe ich leider nicht - daher halte ich meine Schnute. :smoke:
Die sogenannten Rostspuren werden häufig überbewertet oder gar falsch interpretiert :dumdidum:
Gruß
Jürgen
Interessantes "Miststück" ist ja schon mal was! :super: Die Teile mag ich ebenfalls nicht, liegenlassen kann ich sie nicht, wegschmeißen auch nicht. :nixweiss:
Gruss...
Hi,
ich kann nicht ausschließen durch Unwissenheit schon mal Schätze auf dem Acker liegen gelassen zu haben ; )
Trotzdem würde ich auch bei dem hier gezeigten Objekt davon ausgehen, dass es natürlichen Ursprungs ist. Nicht zuletzt, weil die vermeintlichen ,,Steckenbleiber" offensichtlich entlang bereits im Material vorhandener Risse (760.jpg) entstehen und die wenigen Negative in ihrer Anordnung nicht planvoll erscheinen. Darüber hinaus zeigt 760.jpg unten bzw. 765/766 oben im konkaven Verlauf der Spaltfläche vermutlich einen Frostsprung.
mfg
Natur, also älter.
:-)
Dank euch!
Gruss..