2001 hab ich dieses Teil an einem trockengefallenen Altarm der Naab gefunden...abgegeben...und jetzt vom Amt zurückbekommen (?!)
Damals sagte mir ein Experte dass es sich um ein "entwickeltes Moustèrièn" handle...das Landesamt schrieb "mittelpaläolithischer Schaber"...eine Expertin aus Erlangen sagte nach Augenschein "MP-Levalloisgerät". Dicke Patinierungskruste... Erlangen meint "evtl. Kreide"...Regensburg "Jura". Wie würdet ihr die Zeitstellung einschätzen? Die Zeichnung erscheint mir unpassend für Altsteinzeit....
Mann ,...hatte ich einen Ärger weil ich glaubte ich hätte das Teil verschlampt und 2 Mal die gesamten Fundmengen durchgefingert.
HG
Edi