Mächtige Sandsteinfelsen stützen dieses Plateau - ca 50 m über der Flussebene. Relativ steil fällt der eine Acker auf die fast senkrechte Abrisskante zu. Ein 270 Grad - Panoramablick auf die weiten Horizonte lotste mich heute auf diese Stelle. Hundepfoten und Gummifüße auf Ackerstaub....der prompt auffahrende Revierjäger nötigte mich zur sofortigen Anleinung...ich erzählte ihm von den richtigen Jägern...damals...in fast grenzenloser Freiheit....zumindest war er beeindruckt.
Es dürfte der Anfang einer neuen mesolithischen Fundstelle sein.....
Ein paar Lamellen , ein ungewöhnlich großes (ja, tatsächlich für dieses Mesolithikum, hier) Messerchen mit Schrägende und Retusche an einer Lateralseite und ein Kernrest der meiner Meinung nach ein sehr steiler, abgearbeiteter Kratzer sein könnte (da es aber hier solche Dinger im Mesolithikum nicht gab könnte es älter oder jünger sein).
Das mal zum Anfang...meine Steintürmchen zur Einzelfundlokalisation warten auf den dienstäglichen Regen
und dann mach ich das erste Mal "blau" um mich auf dieses neue Abenteuer einzulassen.
Nicht weit davon ist eine Riesenmesolithikstation....aber die stammt aus einer anderen Zeit.
Das sieht ja sehr vielversprechend aus, Edi ! :super:
Glückwunsch zur neuen Fundstelle ! :winke:
....moin :winke:
da hast Du ja ne steinige Ecke ausgesucht um zu Sammeln, schöner Kontrast!
Ähnlich wie auf ostholsteinischen Äckern, nur anderer Flint.
Ich hoffe auch auf Regen um dann nochmal vor dem Grünzeug auf den Feldern eine Runde zu drehen.
Hallo Edi,
der prompt auffahrende Revierjäger nötigte mich zur sofortigen Anleinung....
Toll, oder?
Hast du auch seinen Fasanen oder Hasen oder Karnickelbestand gefährdet? Mehr gibt es ja nicht mehr. Die "Landwirtschaft" hier - Bio gibts hier nicht- geht nicht mehr davon aus, dass es noch anderes Leben gibt.
Unser Revierjäger lässt seinen (widerlich sozialisierten) Hund vor seinem Auto laufen und ballert dann wild um sich herum. Er sammelt auch seinen Müll nicht auf. Ich könnte dir beschreiben, wie es sich anhört, wenn die kleinen Schrotkugeln mit Überschall um deinen Kopf fliegen. Es hilft Dir aber nicht.
Wir sind zu weich! Diese Nachfolger der Aristrokraten sollten doch ausgestorben sein, oder?
Habt ihr gesehen, wie die geschnetzelten Hasen, die ja jetzt Junge haben, nach dem ersten Heu aussehen? Ich erspare euch ihre Ansicht, Bilder habe ich.
Gibt es die A-schlöcher immmer noch? Es ist -- lassen wir dass.
Landwirtschaft tut not ??
4m Spurbreite,
5t Gewicht für den Gülletank.
Untergrund: Interessiert nicht.
Fazit: Nun ist jeder Weg kaputt.
"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt......"
Heute so um die 175 Rösslein pro Traktor, Boden interessiert nicht, wenn nicht da, dann Chemie. Und wir fressen alles.
Sorry, Forum, abgeglitten.
Fritz.
Servus,
alle Hochachtung für die Leute, die in einem solchen Ozean von Steinen etwas finden! Ich würde mir da sicher einen Knoten in den Pupillen einhandeln.
Jaja, die intellektuell meistens einfach gestrickten Herrenmenschen mit grünem "Abitur", bei Diskussionen immer mit dem allerletzten Wort, und dank feudalzeitlicher Gesetzgebung plus Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt und Notar im Jägerverein unangreifbar, die gehen mir auch auf den Keks. Leo, mein 42kg schwerer Couchpotato ist immer an der Leine, trotzdem haben die Kerle grundsätzlich was zu scheißen.
Letztens kam einer mit 'ner ganz neuen Masche: der Hundegeruch würde das Wild vom Acker vertreiben. Hab nur mein Standardfoto geschossen (das regt sie immer besonders auf, fotografiert werden sie offenbar nicht gerne) und bin stumm weitergetippelt.
HG
RP
Handelt es sich um Jurahornstein, oder Patinierung?
Halo Edi :winke:
das sieht doch vielversprechend aus. Dort werden sie gesessen haben um sich von den Jagderlebnissen zu berichten und die ein oder andere Hinterlassenschaft für die Nachwelt zurückgelassen haben :super:
Was die Sache mit demHund angeht bin ich ein wenig hin und hergerissen. Komme ja selbst aus einem Jägerhaushalt und hab oft genug mitbekommen, wie der doch so friedliche Hund ein Rehkitz oder Hasen auf die nahe Autobahn getrieben haben :nono:
Auch wenn ich zugeben muß meine Hündin auch ohne Leine mitzunehmen :engel:
Hallo insurgent,
ZitatKomme ja selbst aus einem Jägerhaushalt und hab oft genug mitbekommen, wie der doch so friedliche Hund ein Rehkitz oder Hasen auf die nahe Autobahn getrieben haben.....
Die wären auch gelaufen, wenn nur der Mensch sie aufgeschreckt hätte, dazu braucht es keinen Hund. Die Autobahn hat der Hund auch nicht gebaut und die hat die Tiere umgebracht.
Fritz.
(Naja , ich gebe zu dass meine Hexe schon "kein Halten mehr kennt" wenn sie einen Hoppler entdeckt.....und ich möchte auch nicht dass sie Blut leckt und so einen Jungspund packen würde. Da ist noch viel Erziehungsarbeit nötig.....)
Danke Leute!
Eher wieder zu dem Ozean aus Steinen.
@ "FontRobert": Ja Jurahornstein...ungetempert ...die größere Klinge zumindest. Wie überhaupt es so scheint dass hier nur die kleinen Knöllchen intentionell dem Feuer unterzogen wurden.
Denn jedesmal wenn ein planes, umfänglicheres Artefakt erscheint fehlen die typischen Temperungseigenschaften. Einer der kleinen ungetemperten Absplisse im Ensemblefoto stammt sicherlich von dieser seltsamen Mesoklingenursprungsknolle. Ich denke sogar dass es eine "Anpassung" ist.
Und überhaupt wollte ich Dich hier auch freudig begrüßen. Du scheinst mir schon durch etliche Ackerbäder gestählt.....
Nicht verheimlichen möchte ich dass ich auf diesem Acker auf "älter" aus bin.....aber die ersten Fundstücke die Hoffnung aufkeimen lassen sind mir noch zu unsicher....
Näheres später.
Bis bald
Edi
Danke! Kommst Du zufälligerweise aus Ba-Wü? Wenn ja, kann ich mir vorstellen, welchen Fundplatz Du meinst.....
Neinnnnn- bin tiefe Oberpfalz, Wackersdorf, Schwandorf , Naabtal.
Bei einer amtlichen Ausgrabung/Durchsiebung mit einem professionellen Steinzeitkenner durfte ich in der Nähe lernen was hiesiges Mesolithikum "ist". Dort in der Nähe tauchten an einem seit Jahrtausenden bestehenden "Wildwechsel" auch paläolithische Verdachtsmomente auf.
Natürliche, alte Wildwechsel vom Steilhang zur Flusseben sind optimale Garanten für Jägerlagerplätze aller Zeiten.
Gute Nacht vom Edi
Keine Ahnung, ob Du es schon besitzt, aber dieses Buch würde Dich sicherlich interessieren.....Grüße!
http://www.lindensoft.de/Cziesla.html