Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 02. Februar 2007, 18:14:11

Titel: Abschlagkratzer als Feuerschläger - wohl doch nicht?
Beitrag von: rolfpeter in 02. Februar 2007, 18:14:11
Servus Freunde,

dieses Gerät ist ja ganz offensichtlich als Kratzer entworfen und ausgeführt worden. Aber zum Ende seiner 1. Verwendungszeit war es vielleicht so zerwurschtelt, daß Schluß war mit kratzen.
Ich habe die "Kratzerkante" nochmal größer fotografiert. Deuten die Spuren auf eine 2. Verwendung als Feuerschläger hin?
Und noch eine Frage an die Materialexperten: Schotterflint oder Rullen-Flint oder?

Danke
Gruß
RP
Titel: Re: Abschlagkratzer als Feuerschläger?
Beitrag von: Silex in 02. Februar 2007, 20:54:39
Ich vermute dass hier länger, kraftvoll gekratzt wurde....und nachretuschiert...
Edi
Titel: Re: Abschlagkratzer als Feuerschläger?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Februar 2007, 22:53:25
Zitat von: Silex in 02. Februar 2007, 20:54:39
Ich vermute dass hier länger, kraftvoll gekratzt wurde....und nachretuschiert...
Edi

Ich glaube Edi hat recht, und zwar eine etwas misglückte Nachretuschierung, die Kante wurde nicht ordentlich "durchretuschiert" und der Winkel wurde stumpf, und eigentlich zum Kratzen kaum brauchbar.
Feuerschlagen würde ganz andere Quetschungen / Pulverisierungen auf der Kante aufweisen.  :winke:
Titel: Re: Abschlagkratzer als Feuerschläger - wohl doch nicht?
Beitrag von: rolfpeter in 03. Februar 2007, 00:11:50
Eine nochmalige Betrachtung des Stückes gibt euren Vermutungen recht!
Ein Kratzer fürs Grobe eben.
Gruß
RP