Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Carolus Rex in 06. März 2023, 11:36:13

Titel: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 06. März 2023, 11:36:13
Hi.

Aus dem Bauch raus würde ich Abschlag sagen.
Was meint ihr?
Die scharfe Kante ist Messerscharf. Leider ist das Bild dazu nicht so toll.

Gruß CR
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Herlitz in 06. März 2023, 13:19:05
Hallo CR,

die Merkmale wie Wallnerlinien, Bulbus und Schlagnarbe sprechen Recht eindeutig für einen Abschlag.
:winke: Sven
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 06. März 2023, 13:54:59
Ok, danke.
Dann passt mein Bauchgefühl ja.

Gruß CR
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Nanoflitter in 06. März 2023, 14:45:45
Ja, Abschlag. Die Zerrüttungen um die Schlagfläche könnten von deren Präparation stammen oder von der Verwendung des Stückes als Spaltkeil. Gruss..
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 06. März 2023, 15:00:37
Ok, danke
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: hargo in 06. März 2023, 23:49:51
Hallo,

ich sehe auf ...634.jpg ein proximales Klingenfragment mit Bulbus, Schlagflächenrest und Schlagmarke.
Anhand der Merkmale allemal ein Abschlag.
Kein Werkzeug, weil die intentionelle Weiterverarbeitung (Retusche) des Abschlags zumindest an dieser Stelle fehlt.

mfg
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 07. März 2023, 00:06:04
Ok, danke
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Danske in 07. März 2023, 12:53:39
Zitat von: hargo in 06. März 2023, 23:49:51
Hallo,

ich sehe auf ...634.jpg ein proximales Klingenfragment mit Bulbus, Schlagflächenrest und Schlagmarke.
Anhand der Merkmale allemal ein Abschlag.
Kein Werkzeug, weil die intentionelle Weiterverarbeitung (Retusche) des Abschlags zumindest an dieser Stelle fehlt.

mfg

Woran machst du ein Klingenfragment fest :glotz:, sehe bei dem Stück aufgrund der genannten Merkmale auch "nur" einen Abschlag.

Gruß
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: thovalo in 07. März 2023, 18:54:47


Tatsächlich ist es ein "Abschlag" aber auch einer der natürlich entstehen kann. Denn die sogenannten Schlagmerkmale sind matrialbedingt und man kann in diesem Fall nicht sicher sagen, das er aus menschlicher Hand entstanden ist.  :glotz:


lG Thomas   :winke:
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Neos in 07. März 2023, 20:09:28
Hallo, CR,

Zitat von: thovalo in 07. März 2023, 18:54:47
Tatsächlich ist es ein "Abschlag" aber auch einer der natürlich entstehen kann. Denn die sogenannten Schlagmerkmale sind matrialbedingt und man kann in diesem Fall nicht sicher sagen, das er aus menschlicher Hand entstanden ist.  :glotz:

das ist auch mein Eindruck bei diesem Stück. Ja, es kann durchaus ein Abschlag sein (Merkmale sind eindeutig da), aber sicher wäre ich mir hier ebenfalls nicht. Hast du eventuell Begleitfunde auf dieser Fläche gemacht?

Viele Grüße

Frank
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 07. März 2023, 20:48:14
Hi.
Nein, war der erste Silex von da.

Gruß CR
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: hargo in 07. März 2023, 23:17:25
Zitat von: Danske in 07. März 2023, 12:53:39
Woran machst du ein Klingenfragment fest :glotz:, sehe bei dem Stück aufgrund der genannten Merkmale auch "nur" einen Abschlag.

Gruß

Die Bestimmung nach Fotos ist immer schwierig.
Ich hätte mich nicht alleine auf ...634.jpg konzentrieren und genauer hingucken sollen.
Für ein Klingenfragment läuft es viel zu dünn aus und es fehlt die Bruchkante.

Darüber hinaus könnte die vermeintliche Schlagfläche (unten) ein Ausschlusskriterium sein, wenn die Negative dort schüsselförmig (konkav) sein sollten? :glotz:
Dann wären auch Schlagnarbe, Bulbus und Wallnerlinien wahrscheinlich nur eine Täuschung.


mfg


Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: StoneMan in 08. März 2023, 00:03:12
Moin,

dann ich auch noch...

Definition Klinge, doppelt so lang wie breit.

Demgemäß ist es ein Abschlag.

Und thovalo hat "die Schlagfläche auf den Kopf getroffen"  :narr: ein Abschlag kann selbstverständlich auf natürliche Weise entstehen.

Einen natürlichen Abschlag von einem artifiziellen zu unterscheiden geht mit Glück einigermaßen sicher,
wenn man auf der Schlagfläche bzw. auf dem Schlagflächenrest "Schlagaugen" findet.

Wenn es denn derer gleich mehrere sind (wie auf meinem Fotobeispiel) kann man recht sicher sein, dass der Brocken
nicht vom Felsen gestürzt ist.

@ CR, Du musst die Fläche / Schlagfläche im pinken Kreis mit Lupe untersuchen :glotz:
Sind dort keine Schlagaugen, ist das aber per se kein Ausschlusskriterium.

Gruß

Jürgen

Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 08. März 2023, 00:27:09
Ich schau mir das morgen mal genauer an
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Persephone in 08. März 2023, 07:36:16
ist es nicht ein deutliches Indiz (das vor jedem Gericht Bestand hätte), dass es der einzige Silex(?) auf dieser Fläche ist?
Dazu noch die typischen Merkmale.
Die Chance, dass es sich um ein Geofakt handelt sollte dadurch doch als äußerst gering gelten?!

:winke:
Persephone
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Nanoflitter in 08. März 2023, 10:24:50
Das ist eindeutig ein Artefakt, schon die aufwendige Freistellung, Präparation der Schlagfläche, 1. BILD rechts unten, spricht gegen Geofakt. Gruss..
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 08. März 2023, 12:21:36
Hi.

So, hier noch ein Bild der "Schlagfläche". Da scheint eine Schlagmarke zu sein.
Und noch mal Bilder der "Schneide".

Gruß CR
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Herlitz in 08. März 2023, 17:45:40
Hallo,

nach den neuen Bildern kommen mir doch Zweifel. Die Oberfläche wie auf natürlichen Flächen, die "Schlagmarke" an der falschen Stelle, doch keine so eindeutigen Wallnerlinien und das ganze macht auch keinen richtigen Sinn. Ich dachte ja auch Richtung Klingenfragment, das sehe ich nun nicht mehr.  :glotz:
:kopfkratz: Sven
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: Carolus Rex in 08. März 2023, 18:04:02
Ok, dann ist es so.
Nochmal danke für eure Mühe.

Gruß CR
Titel: Re: Abschlag oder Werkzeug?
Beitrag von: hargo in 08. März 2023, 23:41:54
Zitat von: Carolus Rex in 08. März 2023, 18:04:02
Ok, dann ist es so.
...

Wird wohl so sein.

Nochmal an die Spezialisten:

- Die vermeintliche Kantenpräparation befindet sich auf der dem Bulbus entgegengesetzten Seite
Kann das sein?
- insbesondere...332 , aber auch...340.jpg zeigen die vermeintliche Schlagfläche mit Wallnerlinien, die von unten kommen (sehr gute Fotos!).
Ich hätte sie von seitlich erwartet.
Wie passt das zusammen?

mfg
Klifra war definitiv ein Irrtum meinerseits  :friede: