Hallo Leute,
Hab ich gestern im Match gefunden. Ist das ein Abschlag oder was anderes? Ich meine Bearbeitungsspuren erkennen zu können.
Vielen Dank im vorraus und nen schönen Abend :prost:
Kevin :gn
für mich , nach den bildern , einfacher stein !
Du wirst Recht haben, wollte jedoch auf Nummer Sicher gehen, bevor ich das Teil entsorge.
Danke und schöne Grüße,
Kevin
Nicht wegschmeißen!!! (oder nochmal aus der Tonne fischen ... !!!)
Vom Foto her läßt sich so keine Aussage machen ... Vom Foto her könnte es schon ein dick patinierter Abschlag sein. In unseren Breiten (Niederrhein) stände das gute Stück erstmal unter "Altsteinzeit-Verdacht". Wenn Du Kontakt mit den Archäologen aufnimmst zeig denen einfach mal das Stück ... Ist auf jedenfall kein Werkzeug, aber wenn es ein vom Menschen gemachter Abschlag ist, dann ist er ein Indiz für eine Siedlungsstelle. Das ist eigentlich erstmal spanneder als ein tolles Werkzeug, die können nämlich überall und nirgends verloren gegangen sein.
Wie gesagt - eine Beurteilung vom Foto her ist schwierig, aber das gute Stück direkt als Klamotte einzustufen - finde ich persönlich verfrüht.
Ciao
das Wühlmäusle
Hallo Leute :-)
Ich muss hier den wühlmaus recht geben.
Es könnte sogar ein Korrektur-Abschlag eines primitiven Kernsteins sein :winke:
also für mich sieht der stein nicht anders aus als diese drei steine !
:prost:
und ich denke mal das unsere steine aus dem gleichen materiall sind .
hab schon 100te von solchen auf meinen acker gefunden !
hier noch drei !
Hallo Petersen :-)
Also ich bin recht sicher, dass das Stück von Signz Flint ist, jedoch sehr erodierter Flint.
Ich kann natürlich nicht 100 % sicher sein, da müssten schon andere Fotos her...
....aber es sie so aus als sei ein Schlagpunkt auf der flachen Seite und Abschlagsspuren auf der anderen. :winke:
(http://img474.imageshack.us/img474/1033/18st1.jpg)
Servus signz, man sieht ja nicht viel.. und die interessanten Stellen scheinen immer auf der gegenüberligenden Seite zu liegen. ch nehme sowas fast immer mit.... vor Allem dann wenn sich wie bei Deinem 2. Foto so eine zarte Schlagbahn von der "Spitze" weg nach links zur Korpusmitte zieht.
Das ist zumindest selten bei Klamotten. Könnte also eine Schärfungsschlagbahn sein...
Wenn du einen Archäologe hast ....dann zeigen
bis bald
Edi
Servus,
Danke schon mal für die Antworten. Werde vielleicht auch später noch mehr Bilder einstellen :prost:
Grüße,
Kevin
Moin!
Gerne folgt man Wühlmaus und Agersoe; der einen für die nur zu richtige Warnung vor vorschnellen Entscheidungen, dem anderen für seine bekannt gute Beobachtungsgabe (Na klar ist das eine Ventralfläche mit Schlagflächenrest und flachem Bilbus)!
Beste Grüsse
Hi Khamsin
schön mal wieder was von dir zu hören ...
Hoffentlich ist das gute Stück nicht aus Liedberger Sandstein ... :narr:
Leider hatte ich bei der oberen Antwort leider kaum Zeit, den Bulbus hatte ich schon gesehen - nur leider kaum Zeit signz genauer erklären zu können was überhaupt ein Bulbus ist .. deshalb hab ich erstmal nicht drauf rumgeritten.
@ agersoe + silex - auf Euch Beide ist eben Verlaß - besser hätte ich eine Einordnung des Stückes auch nicht formulieren können ...
Ciao
das Wühlmäusle