Hallo Leute,
ja, ein seltener Anblick, aber ich mit nem selbst gefundenen Artefakt.
Prof. Floss und ich waren mit unserem Kurs am Wochenende am Isteiner Klotz und in Schliengen (am Sonntag im Hohenlohischen).
Beim Aushub in Schliengen fand ich diesen schönen Abschlag unter ein paar Rohstücken. Tiefe etwa 20 cm unter der Grasnarbe.
Datierung wird schwer, da nur ein einfacher Rindenabschlag. Ich wollte ihn euch nur nicht vorenthalten, da das Material ja einfach so schön ist!!
Größe: 4,9 x 3,4 cm; Bulbus-Dicke 1,3 cm
Bild 1: Ventralseite
Bild 2: Lateralseite
Schöne Grüße,
Markus
Bild 3: Dorsalseite
Bild 4: Schlagflächenrest
Bild 5: Schlagnarbe auf dem Bulbus
Ein Link zum Materialfundpunkt: http://praehistorische-lithothek.de/page9.php#BEH%20Schliengen
Hallo Markus,
mein Gott, ist das ein schönes Material! Ich stelle mir vor, wie wohl ein Faustkeil, Schaber oder eine Mousterien-Spitze aus diesem Material aussehen mag. Wer weis, vielleicht gibt es so etwas ja sogar.
LG Marc.
Zitat von: Wutach in 13. Juli 2011, 20:54:32
Hallo Markus,
mein Gott, ist das ein schönes Material! Ich stelle mir vor, wie wohl ein Faustkeil, Schaber oder eine Mousterien-Spitze aus diesem Material aussehen mag. Wer weis, vielleicht gibt es so etwas ja sogar.
LG Marc.
Hallo Marc,
gibt es in Form eines Schabers des Mousterien, Fundort Altmühltal, Abri am Schulerloch, Inventar Uni Tübingen.
Grüße
Peter
:staun: :staun:
Ich träume Heute von einen Faustkeil aus dem Material !!!
Hallo Peter,
dann werd ich das morgen gleich mal abknippsen!^^ War mir garnicht bekannt!
Ansonsten wurde das Material v.a. im Jungpal genutzt. Sogar bis nach Gönnersdorf (3 rückengestumpfte Stücke!) in ~410 km Entfernung.
Genutzt wurde es bis ins Neolithikum/Bronzezeit und als Schmuck ab dem späten MA bis heute.
Schöne Grüße,
Markus
Die Vielfalt und Andersartigkeit der Materialien BY und BW fasziniert mich
immer wieder. Farblich wunderschön - auch wenn's nur Abfall ist (kleine Retourkutsche).
Danke fürs Zeigen!
Jan
Interessanter Hinweis Peter.
@Markus Wäre ja toll, wenn das möglich ist, das zu fotografieren. Würde ich zu gerne mal sehen.
LG Marc.
@Marc: Wenn Peters Hinweis stimmt (habe noch nix von gehört und schon seit langem danach gesucht!), dann finde ich es morgen bestimmt! Bin ja Sammlungs-Hiwi.^^
@Jan: Null Problemo! :narr: Ich fands einfach cool, sowas an unerwarteter Stelle zu finden.^^
Schöne Grüße,
Markus
Hallo Markus,
ein sehr ansprechendes Stück, farblich ein Wahnsinn! Gratuliere Dir zu diesem Fund, es hat den richtigen Finder gefunden!
Gruß
Augustin