Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinadler in 15. März 2006, 13:20:31

Titel: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: steinadler in 15. März 2006, 13:20:31
hier mal eine pfeilspitze , leider hinten abgebrochen .......
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: Fennek in 15. März 2006, 17:08:36
Hallo!
Das Teil könnte sehr alt sein. Eventuell endpaläolithisch/mesolithisch.
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: Silex in 15. März 2006, 21:00:41
Wenns eine Pfeilspitze wär dann glaub ich schon an Neolithikum. Meso- und endpaläolithische Spitzen sehen wohl auch im Norden anders aus. (Die Größe fehlt übrigens- und die ist immer wichtig um sich Steinartefakte vorstellen zu können)
Leider ist das Foto nicht sehr gut. Ich vermeine aber nur randliche Retuschen zu erkennen- und dies wäre für ein neolithisches Projektil etwas ungewöhnlich- deswegen wohl auch Fenneks  Einschätzung  dass das Ding älter sein könnte. Auf dem unteren Bild schauts aber wieder wie ne Pfeilspitze aus...
Khamsin könnte es uns sagen... vielleicht sogar ein Dolch...?
Größe? Bessere Fotos- von der Seite - vom abgebrochenen Bereich? Dann wirds weniger vage..
Auf jeden Fall ein interessantes Teil
Servus
vom
Edi
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: Rambo in 15. März 2006, 21:04:50
Ich meine es ist eine  Pfeilspitze mit halbrunder Bassis. Nur ... bei einem bin ich mir nicht sicher, das ist der Fundort ich kenne solche Pfeilspitzen nur aus dem amerikanischen Raum.
Gruß Rambo
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: steinadler in 15. März 2006, 21:06:27
länge : 3cm
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: steinadler in 15. März 2006, 21:07:42
Zitat von: petersen in 15. März 2006, 21:06:27
länge : 3cm

hab ich bei uns gefunden , nähe flensburg auf den acker !!! vor ca 20 jahren .
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: Fennek in 15. März 2006, 22:33:30
Hi
Wenns die der Spitze gegenüberliege Ausparung tatsächlich eine Basis ist, dann wäre es wohl eine neolith./bronzeztl. herzförmige Pfeilspitze mit eingezogener (eckiger) Basis.
Farbe des Steins und Art der Retusche hatten mich an was älteres denken lassen.
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: steinadler in 18. März 2006, 12:42:42
so nochmal bilder der pfeilspitze und wer das nicht als pfeilspitze erkennt ,
..... der hat keine ahnung von steinen denk ich mal !!!!! grins !!!!
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: steinadler in 18. März 2006, 12:45:25
und noch mal .
Titel: Re: abgebrochene pfeilspitze
Beitrag von: Silex in 18. März 2006, 21:08:49
Ja, servus Petersen
Nach Bild eee sagt jeder Steini Pfeilspitze- Bild c und cc  vermitteln einen völlig anderen Eindruck-da sieht das Teil bretteben und nur randlich angenagt aus. Trotzdem kommt mir die "Basis" komisch vor- bei uns  ist mir zumindest nichts ähnliches bekannt