Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 19. September 2006, 20:25:41

Titel: 3x Bohrer
Beitrag von: Poseidon1 in 19. September 2006, 20:25:41
Hallo Leute!
Hier mal drei recht hübsche Bohrer. Diesen Gerätetyp finde ich in meinem Suchgebiet mit am häufigsten. Der Erste ist gerade einmal so groß wie mein Daumennagel.

Gruß, Poseidon
Titel: Re: 3x Bohrer
Beitrag von: Poseidon1 in 19. September 2006, 20:26:31
2
Titel: Re: 3x Bohrer
Beitrag von: Der Wikinger in 19. September 2006, 20:58:51
Hallo, Poseidon  :-)

Sehr schöne Bohrer !!!  :jump: :super: :winke:
Titel: Re: 3x Bohrer
Beitrag von: Silex in 19. September 2006, 21:27:12
Warum haben die bei UNS wohl nicht gebohrt?-- ich hab noch keinen "Eindeutig-Sicheren" gefunden  - so wie DIE von Dir.
Vermutlich lags am Bernstein und den Meeresfrüchten.
Obwohl 70 km südlich von hier gibts schon wieder die schönsten diesbezüglichen Teile des Neolithikums aus Plattenhornstein.
Weiß man welche Materialien "bei Euch" vornehmlich  gebohrt wurden?

In jedem Fall:  ansehnliche Werkzeuge.
Servus
Edi
Titel: Re: 3x Bohrer
Beitrag von: Der Wikinger in 19. September 2006, 21:39:10
Zitat von: Silex in 19. September 2006, 21:27:12
Warum haben die bei UNS wohl nicht gebohrt?-- ich hab noch keinen "Eindeutig-Sicheren" gefunden  - so wie DIE von Dir.
Vermutlich lags am Bernstein und den Meeresfrüchten.
Obwohl 70 km südlich von hier gibts schon wieder die schönsten diesbezüglichen Teile des Neolithikums aus Plattenhornstein.
Weiß man welche Materialien "bei Euch" vornehmlich  gebohrt wurden?

In jedem Fall:  ansehnliche Werkzeuge.
Servus
Edi

Ja, Edi eine sehr interessante Frage, die eigentlich interessant zu untersuchen wäre.
Ich kann nur sagen, dass auch hier die Bohrer sogar sehr häufig sind !!! 
Wenn man die Archäologen fragt bekommt man oft die etwas zurückhaltende Antwort:
Das hat mit der Ökonomie des Fundortes zu tun !!  :platt: :zwinker: :winke:
Titel: Re: 3x Bohrer
Beitrag von: Silex in 19. September 2006, 22:10:10
.... und Ökonomie bedeutet Wirtschaftsweise... dies wiederum "Leben" und Überleben..... und somit heißt das eigentlich: Wir wissen nichts genaues.
Was wird gebohrt?  Leder, Perlen, Muscheln, Zähne, Knochen, Stein, Fossilien, Bernstein, Gagat....
Also Schmuck und Bekleidungszubehör? Waren meine Vorfahren also nackt und schmucklos?
Ich vermute für meine steinzeitliche Heimat- die nur sehr wenig Neolithikum aufweist aber  nur so vor Mesolithikum und Endeiszeit strotzt- deswegen  eine Bekleidungs- und Schmuck"industrie" die  mit  Klinge und Stichel auskam, während  nur unwesentlich weiter südlich , in der fruchtbaren Donaugegend, sich die sesshaften Neolithiker in den stressfreien Wintermonaten den "Prunk" für die sommerlichen Feste herstellten...

Eine vage Theorie

Ich hoffe ich   kann das irgendwie noch erlesen , oder ,besser noch, selbst herausfinden

Bis bald
Edi
Titel: Re: 3x Bohrer
Beitrag von: arriba in 26. März 2008, 22:16:59
Hi Edi

Vielleicht hatten sie ein anderes tolles Material - das es woanders nicht gab! - mit dem sie bohrten.....(eine seltene SiO2 Verbindungen die nur bei dir vorkommt....und anders geformt war :kopfkratz:  :ironie: )

Oder sie liesen bohren..... :idee:

Mein ältester erzählte mir heute von einem neuen Mädchen auf der Schule die aus Bayern kommt. Er sagte sie könne keine Freunde hier finden und sie tat ihm unendlich leid.....irgendwann im gespräch fragte ich ob er sie verstehen würde ( Mein dänisches gehirn meinte halt ob er den Dialekt verstünde ) Ja, meinte er, sie spricht ausgezeichnet deutsch!    :narr: