Servus Ackerverdichter,
Von einem kleinen Acker 100 m über Flussniveau: Eine unfertige (Rohling)- eine einseitig retuschierte- und eine, im Querschnitt gebauchte, perfekt retuschierte Spitze aus meiner Heimat, die noch unlängst "als sporadisch vom Neolithiker begangen" tituliert wurde. Das müsste doch eigentlich eine Siedlung anzeigen? Hat jemand von Euch schonmal so eine "Einseitige" (Mitte) gefunden? Und kann jemand die "Teile" einordnen?
Hmmh, ich versteh zwar nicht warum,- und was ich falsch mache aber vielleicht jetzt 3 kleine todbringende Diven
Endlich tut sich was richtiges im Lesefundforum!
Findest ja schöne Sachen! Schreib doch mal, wo Deine Heimat denn so ist.
Eigentlich sind Pfeilspitzen nicht direkt Siedlungsindikatoren. Aber wenns dann schon 3 Stück sind, vielleicht doch.
Gut Fund
RP
Ja, RP, absolut lecker.
Eingeordnet in die Jungsteinzeit sind sie ja schon.
Die Region wäre sicher interessant.
und noch 2 "Töter" vom selben kleinen Acker. Die Umgebung ist Gott sei Dank bewaldet oder steilsthängig...
Leute, langsam aber sicher bekomme ich Komplexe :nono:
Super Pfeilspitzen, da kommt schon beim betrachten Freude auf .
Ich bin schon froh, wenn ich in einem Jahr ein oder zwei Stücke finde die was darstellen. aber hier gehts richtig an Eingemachte.
Auf jeden Fall freue ich mich, das unser Artefakteforum so gut ankommt :jump:
Gruß Rambo