Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 04. Dezember 2011, 22:33:36

Titel: 3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: thovalo in 04. Dezember 2011, 22:33:36
 :-)

Heute gab es gleich vier Projektile, obwohl das Gesamtfundareal hier am großen Fluss noch kaum begehbar abgeregnet ist!


Die Pfeilschneide aus hellem "nordischen" Feuerstein ist 2.55 cm lang und das bislang eindrucksvollste Belegstück dieses Projektiltyps vom Fundgelände aus dem Zeitraum von 8 Jahren Begehungszeit.

Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: thovalo in 04. Dezember 2011, 22:34:01
 :-)

Zwei Pfeilschneiden vom Siedlungshügel
Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: thovalo in 04. Dezember 2011, 22:34:14
 :-)
Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: thovalo in 04. Dezember 2011, 22:36:36
 :-)

Diese bifaziell flächig retuschierte rhombische Pfeilspitze mit leichten gegenständigen Kerbungen ist im Rheinland eine außerordentliche Rarität und gehört, wie auch die zuvor gezeigten Pfeilschneiden, vermutlich in den spätneolithischen Kulturhorizont "SOM-Vlaardingen-Stein.Wartberg" !


Eines der seltenen Vergleichsstücke (gefunden in Belgien):

http://www.archeobase.be/armat_lozang_oph.html


und eine aus dem Forum:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=44827.0
Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: thovalo in 04. Dezember 2011, 22:39:55
 :-)
Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: insurgent in 04. Dezember 2011, 23:08:18
Sehr schöne Querschneider  :super:

erinnern mich sehr an meine Gegend hier im Norden.

Frühes Neolithikum im Norden, also TBK...? Für das späte Neolithikum eher untypisch oder  :kopfkratz:
Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: thovalo in 04. Dezember 2011, 23:20:53
Zitat von: insurgent in 04. Dezember 2011, 23:08:18
Sehr schöne Querschneider  :super:

erinnern mich sehr an meine Gegend hier im Norden.

Frühes Neolithikum im Norden, also TBK...? Für das späte Neolithikum eher untypisch oder  :kopfkratz:



In Belgien, den südlichen Niederlanden, dem Rheinland und Hessen finden sie sich erst im späten Neolithikum häufiger!

Das Fundgelände hier liegt im "Niederrheinischen Tiefland" und ist eines von bislang nur zwei neolithischen Fundarealen mit einer
häufigen Überlieferung dieses Projektiltyps im Rheinland. Das zweite liegt bei Köln und ebenfalls unmittelbar am Fluss!

Allerdings sind die Kölner Funde auf mehrere Sammlungen verstreut worden und bereits ein paar Jahrzehnte her.


glG thomas  :winke:
Titel: Re:3 Pfeilscheiden und eine rhombische Pfeilspitze .... spätes Neolithikum am Rhein
Beitrag von: Steinkopf in 04. Dezember 2011, 23:34:38
Hi Thomas!

Hier müssen wir mit dem 'frühen' und 'späten' Neolithikum aufpassen.
Im Süden der Niederlande begann dies eher als in der nördlichen Tiefebene,
die erst mit der TBK neolithisch wurde.

Die abgebildeten Pfeilschneiden sind zumeist sauber gearbeitet und gut über die Zeiten gekommen.
Sie entsprechenden wohl den Funden der Megalithgräber hier im Weser-Ems-Gebiet -
soweit ich das überblicke.

Der kleine Rhombus fällt da wohl aus dem Spektrum.

Schöne Funde!

Gruß Jan