Servus,
diese Stücke fand ich auf einem LBK-Acker in Oberfranken.
Letzte Woche fand ich dort einen wunderschönen Mahlstein und hege nun die Hoffnung, dass die drei Neuzugänge ebenso zu den Mahlsteinen zu stellen sind.
Mahlstein 1
Sieht in meinen Augen aus wie ein sattelförmiger Mahlstein der gebrochen ist. Eine Seite ist sehr glatt.
Beste Grüße
Christian
Mahlstein 2
Relativ großes Fragment.Wirkt ebenso sattelförmig mit einer sehr glatten, planen Seite.
Beste Grüße
Christian
Mahlstein 3
Auch dieser wirkt sattelförmig mit einer sehr glatten Seite. Allerdings wie auf den Bildern zu sehen (Bild 0259) "stiebelt" eine Ecke ab.
Beste Grüße
Christian
Wenn man einmal einen Blick dafür hat, ist der Heimgang von einem LBK Acker immer recht schwer.. :-D Gruss..
Deinen Worten entnehme ich, dass du die Mahlsteine als solche bestätigen würdest? :-)
Beste Grüße
Christian
Ja, so eine Lbk Stelle liegt voller solcher Fragmente, ich schlepp nur noch die schönsten mit...nachdem ich eine Auswahl aller verwendeten Materialien zusammengeschleppt habe. Gruss..
Prima, das freut mich. :-)
Danke dir.
Beste Grüße
Christian
Hallo Christian,
eindeutige Fundbelege :super:
Hier noch etwas zum Lesen, ab S. 67 ff. zum Thema Mahlsteine: https://kups.ub.uni-koeln.de/2160/1/Dissertation_Kegler-Graiewski.pdf
LG
Holger
Hallo Holger,
vielen Dank für den Link :-)
Beste Grüße
Christian