Sie stammen von einem "Vorposten" der großen endpaläolithischen Fundstelle. Näher am Fluss, an einer kleinen Terrasse situiert gibt eine vor Jahren ausgeackerte Sandspur immer wieder Pretiosen frei.
Die Fundspur ist nur einen Meter breit und 20 m lang. Ich ging schon Jahre über diesen heiteren Acker ohne etwas Besonderes zu finden. Ein unmodifiziertes Silexbröcklein ließ mich nicht in Ruhe.... bis, an diesem Tag, als der Pflug etwas tiefer griff, die Schicht angerissen wurde.
Es ruht noch viel da unten.....raunt es mir zu.... nicht zuletzt deswegen weil hier Kratzer zu finden sind...verschiedene....größere und kleinere...aus verschiedenen Materialien....
Klingen, Stichel.....
Ich vermute deswegen: Hier war ein Lager ...vor 10 - 12000 Jahren.
Morgen geh ich wieder mal drüber...ich freu mich schon
Edi