Moin,
diese schöne dreieckige Spitze gibbet für euch zum Wochenende. :-D
Fundort: Møn/DK
Beifunde: diverse Werkzeuge aus neolithischem Umfeld.
Bei dieser Spitze denke ich an einen Bohreinsatz, der geschäftet Verwendung fand.
Alle drei Kanten sind im Bereich der Spitze deutlich fein ausgesplittert. Der Bruch an der Basis
scheint ein alter Drehbruch zu sein.
Wäre nett, wenn ihr eure Meinung dazu schreibt.
Gruß
Jürgen
Mann, ist die perfekt inszeniert!
Die nordische Steinkunst werde ich trotzdem nicht verstehen....
Danke, Stoneman!!!
Ach komm Edi :-D womit wurde denn bei euch gebohrt?
Derartige "Inzenierungen" bin ich diesen Kleinodien schuldig.
Danke auch Edi, schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 18. Mai 2012, 21:30:23
...
Wäre nett, wenn ihr eure Meinung dazu schreibt.
...
Moin,
ich mache noch einen zaghaften Versuch um eure Meinung zu dem Fundbeleg einzuholen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
mit Bohrer scheinst du richtig zu liegen, ob geschäftet oder nicht bleibt ungewiss. :winke:
Super dargestellt :super:
Denke auch an einen Bohrer , und auch an eine Schäftung :winke: :winke:
Mfg :winke: :winke:
moin Jürgen,
ich denke auch an einen geschäfteten Bohrer. :super:
Hier einige Fotos von einer Replik aus meiner Bastelkiste.
Der dreieckige Bohrer bohrt wunderbar mit seiner Schäftung aus Holunderholz. :zwinker:
:winke: Manfred
Moin,
ja das ist doch schön.
Danke euch dreien Christian, Fredi und Manfred.
Gruß
Jürgen