Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: ischbierra in 07. Februar 2013, 19:32:18

Titel: 2 Steinbeilchen
Beitrag von: ischbierra in 07. Februar 2013, 19:32:18
Hallo,
ich bin ja eher bei den Münzen zuhause, habe aber auch eine kleine Sammlung von Scherben und Feuersteingeräten. Von einem Verwandten (Geologe, im Krieg gefallen) sind auf mich gekommen zwei kleine Steinbeilchen, über die ich hoffe, von Euch etwas zu erfahren. Leider weiß ich nicht den Fundort, aber ich vermute, zumindest wird er in Deutschland gelegen haben.
Beil 1 ist schwarz, glatt poliert, 51 mm lang und 34 bzw 22 mm breit und 10mm dick
Beil 2 ist grau, glatt poliert, 40 mm lang und 40 bzw 20 mm breit und 13 mm dick
Könnt Ihr mir sagen, aus welcher Zeit sie stammen und welche Funktion sie hatten?
Gruß ischbierra
Titel: Re:2 Steinbeilchen
Beitrag von: queque in 08. Februar 2013, 17:06:37
Zumindest das zweite Stück scheint eine Dechselklinge zu sein, wie sie oft in bandkeramischen Zusammenhänge vorkommt. Damit hat man wohl in erster Linie Holz bearbeitet.
Die ungenaue Fundortangabe hilft nicht.

LG
Bastl
Titel: Re:2 Steinbeilchen
Beitrag von: ischbierra in 13. Februar 2013, 11:13:06
Hallo queque,
vielen Dank für Deine Auskunft. Meinst Du mit dem zweiten Teil Beil 1? Beim Hochladen hatte ich die Bilder vertauscht, so daß zuerst Beil 2 und dann Beil 1 auf den Schirm kamen.
Kann jemand noch etwas zu dem Material sagen?
Da der Vorbesitzer aus Sachsen-Anhalt kam, vernute ich auch Mitteldeutschland als Fundort - da würde Bandkeramik wohl auch passen.
Gruß ischbierra