Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 13. August 2006, 22:07:33

Titel: 2 Kratzerchen vom Scheibenbeilacker
Beitrag von: Silex in 13. August 2006, 22:07:33
Die wenigen Tage die uns blieben zwischen  dem Grubbern der Wintergerstenäcker und dem  Auskeimen der verbliebenen Restkörner sind fast schon vorbei.  Aber 2  kleine Kratzer (wenn der  schlampige Winzling überhaupt einer ist) hab ich noch  aufheben können. 
Der "Schönere" ist vermutlich aus einer Plattenhornsteinklinge geschlagen.   Eine deutliche Kratzerkappe ist vorne zu erkennen -am gegenüberliegenden Ende besitzt er zwar auch eine Retuschierung , aber die  konnte nie und nimmer "kratzend " einwirken - aber wozu diente sie dann-      und wann?
Die Farbunterschiede möge man mir verzeihen
Bis morgen
Edi
Titel: Re: 2 Kratzerchen vom Scheibenbeilacker
Beitrag von: Silex in 13. August 2006, 22:09:15
und das "Schlampige" Winzchen
Titel: Re: 2 Kratzerchen vom Scheibenbeilacker
Beitrag von: Der Wikinger in 13. August 2006, 22:38:43
Hallo Edi !!  :-)

Schaber wie diese zu datieren ist ja unheimlich schwierig, wie du weisst !! Das werde ich deshalb unterlassen  :-D

Zur Retuschierung des hinteren Endes des "Schönen".

Es gibt ja bekanntlich Dobbelschaber, aber wie du sagst sieht es auch nicht so aus als sei das eine Schaberkante.
Die einzige Antwort,die mir einfällt ist Fingerschutz.
Man würde sicherlich diesen kleinen Schaber beim schaben zwischen Daumen und Zeigefinger halten (ein bisschen auf dem Mittelfinger gestützt), der obere Teil des Zeigefingers wäre dann durch diese Retusche beim harten drücken geschützt !!  :winke:
Titel: Re: 2 Kratzerchen vom Scheibenbeilacker
Beitrag von: rolfpeter in 13. August 2006, 23:18:59
Ich trage zwar wie meistens nichts zur Wahrheitsfindung bei, möchte Dich aber trotzdem zu Deiner Sehschärfe beglückwünschen!.
Solch ein Zwerglein würde ich vermutlich niemals finden!
Chapeau!
Titel: Re: 2 Kratzerchen vom Scheibenbeilacker
Beitrag von: Silex in 13. August 2006, 23:56:46
Danke Ihr beiden- @ agersoe - ich werd mal DRÜCKEN- mit dem Daumen gehts wirklich passabel- schön stumpf und ergonomisch- Danke
@ RP- das sind die "Großen"- vor Allem der Erste---- "Meine Leute"  mussten weit laufen um Material für Waffen und um zu Erkenntnissen zur Verfolgung des Jagdguts  zu gelangen
Gute Nacht aus einer Gott sei Dank abgekühlten Oberpfalz

bis bald
Edi