Den kleinen kann ich ins typisch- unsrig-mesolithische Spektrum einreihen. Das Rohmaterial ist getemperter Jurahornstein. Kleine Grundform und eine kaum zu erkennende fahrige Kratzerkappe machen mich fast sicher dass es einer ist..
dieser jedoch ist ein Unikat. Doppelkratzer mit dorsal offenliegenden "Versteinerungen"
Ungewöhnliche Form und für mich nicht datierbar. Die vordere, breitere Kratzerkappe ist schöner aber nicht gut fotografierbar. Untypisch daran ist dass sie eher gezähnt ist als dass sie eine typische Kratzerstirn aufweisen würde. Material: auch Jurahornstein.
Habt ihr solche schon gesehen?
Edi