Der erste richtige Regen seit langer Zeit hat nicht das freigespült was ich mir erhoffte.... der Boden quoll saftig auf....und verschluckte meine ersehnten Rückenspitzen und Stichel.
Dennoch lagen diese beiden daumennagelgroßen Kratzer kaum sichtbar im Ackerschlick.
Ein Doppelkratzer aus Arnhofener Plattenhornstein und ein leicht lädierter- minimal größerer.
Trotz aller Schlichtheit... ein leichter Schauer sei erlaubt , bezüglich der Zeitdimension von ca 10- 12000 Jahren, der mich jedesmal wieder erfasst.
... hier noch die Unterseite des Doppelkratzers.... und der "Anfang" des "Lädierten"
Man kann zwar die Menschen nicht zwingen sich auf das einzulassen wofür wir eigentlich geschaffen wurden... aber interessant ist es doch
gute Nacht Freunde
Edi
Servus Edi!
Echt schöne alte Sachen! Bei uns hat der Löß die meisten paläolithischen Geräte unter sich versteckt. Aber irgendwann find ich auch mal was richtig olles und dolles!
Gruß
RB