Moin,
ich krieg die Motten. :d1:
Mein großer Fundplatz Neo-Neuzeit.
Nur 1 1/2 Stunden auf dem Acker gewesen und ich krieg mich nicht mehr ein. :-D
Die erste Pfeilspitze und dazu noch ein Typ, den ich bisher noch nicht hatte.
Die Nummer 10 kommt ziemlich nah.
Einschwingenden Flügeln und kleinen halbbogenförmigen Basisausschnitt.
Spätneolithikum bis in die jüngere Bronzezeit.
Die Spitze ist vorne mit einem Grat versehen, zur Basis hin ist sie abgeplattet.
Gruß
Gabi
Hallo Gabi,
da kann man nur sagen HERZallerliebst :-) Glückwunsch
liebe Grüße Daniel
Moin Gabi,
was bleibt zu sagen, außer dich zu beglückwünschen. Schöne Spitzen, Nrn. 10 und 8 kommen hin. :super:
Der Boden sieht aus wie der Sandkasten auf einem Kinderspielplatz. Erstklassige Such- und Fundbedingungen. Hier sind keine Prospektionen mehr möglich, alles inzwischen bewachsen.
LG
Holger
Moin,
wir hatten heute wieder so heftigen Wind, dass ich den Sand in jeder Pore habe. :-)
Das war es aber wert.
Danke für die Glückwünsche.
Gruß
Gabi
Moin, Gabi,
da haust du aber mal wieder was raus - und dann gleich zweifach an einem Tag! Irre!!! :boh:
Ich sag' nur "Herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden, kleinen Träumchen! 'Spitze'!!!" :super: :super: :super:
Viele Grüße
Frank
Hallo Glückskind. :Danke2: Gratuliere
Und was den Sand angeht, freu dich.
Höttest du so einen Boden wie bei uns dann gäbe ed nicht mal 10 % der Lesefunde. Was in einer fetten Lehmscholle verbacken ist das bläst der Wind nicht frei.
Tolle Suchbedingungen. Aber rausgehen muss man halt schon, und ein Auge dafür haben ebenso.
Die kleine hat ja recht breite Hüften! :narr:
Einschönes Duo :winke:
Moin,
ich Danke euch. :Danke2:
@Frank, ist mir auch noch nie passiert gleich zweimal.
So einen Fundplatz hatte ich (außer meinem anderem) auch noch nie.
11 mehr oder weniger schöne und gut erhaltene Pfeilspitzen + Querschneider! :irre:
@Gerhard, über den Sand bin ich auch in jeder Hinsicht froh. :-D
Heute Morgen gab es kurz Regen und wenn es bewölkt bleibt, geht es nach der Arbeit nochmal auf den Acker.
Wenn ich Glück habe, kommen in drei Jahren vielleicht mal Kartoffeln drauf.
@Thomas, sieht doch aus wie ein "Ehe"-Pärchen. :zwinker:
Gut vermehrt haben sie sich ja. Auf das sie noch mehr Kinderlein zeugen. :prost:
Gruß
Gabi
SO ISSES! :super: