Moin moin,
diese beiden Bohrer artigen Geräte fand ich auf einem 5. Brommeplatz. Auf diesem Platz ist zwar auch Neo und Meso vertreten, doch denke ich das diese der Brommekultur zuzuordnen sind.
Das 1. Stück weist einen Hertzschen Kegel auf.
Gruß Klaus
das 2. Gerät
Moin Klaus,
mit dieser Form könnte bestens Geweih und Knochen durchpickt werden.
Hatte mal das Vergnügen div. Geweihschädel zu durchlochen, da sahen meine Picksteine genau so aus.
:winke: Manfred
Moin Manfred,
an Picksteine hatte ich noch gar nicht gedacht aber wo du es jetzt sagst ist es einleuchtend.
Gruß Kaus
schau mal hier unter dem Link, Foto ganz unten re.
http://steinharteknochenarbeit.magix.net/website#Perforation%20Knochen (http://steinharteknochenarbeit.magix.net/website#Perforation%20Knochen)
:winke:
Moin ihr beiden,
@ Manfred,
hast Du bei Deinem Rothirschschädel, nachdem die Löcher durchgepickt waren, die
Löcher mit einer drehenden Bewegung vollendet? Sieht jedenfalls so aus :glotz:
Wenn´ja´, mit dem selben Werkzeug?
Wenn´ja´, dann wäre die Zusatzbezeichnung "bohrerartig", zu Werkzeug/Gerät, ja die richtige Bezeichnung.
@ Klaus,
derartige "Bohrer" habe ich auch in meinem Fundus. Ich werde sie hinsichtlich Manfreds
Hinweis erneut betrachten.
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 10. Dezember 2014, 10:19:56
@ Manfred,
hast Du bei Deinem Rothirschschädel, nachdem die Löcher durchgepickt waren, die
Löcher mit einer drehenden Bewegung vollendet? Sieht jedenfalls so aus :glotz:
Wenn´ja´, mit dem selben Werkzeug?
Wenn´ja´, dann wäre die Zusatzbezeichnung "bohrerartig", zu Werkzeug/Gerät, ja die richtige Bezeichnung.
Hallo Jürgen,
ja,die Innenwandungen der Löcher wurden nach dem Durchpicken mit dem Pickstein "aufgedreht,geglättet,erweitert".
Die Perforationen sind nicht gebohrt, daher ist das Gerät dafür auch kein Bohrer.
Die Löcher waren schon gefertigt, dann wurden die Innenränder geglättet. Das ist kein Bohrvorgang. :zwinker:
:winke: Manfred
Moin Manfred,
der komplette Arbeitsvorgang ist kein Bohren - klar, denn Du machst es per Picken "Unechte Bohrung".
Die Vollendung "aufgedreht, geglättet, erweitert" = ± ~ "Zerspanen (http://de.wikipedia.org/wiki/Zerspanen)"...
Da sag ich nur Multi-Tool Leatherman/Victorinox :zwinker:
Gruß
Jürgen