Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 15. August 2019, 20:28:00

Titel: 2 Bohrer
Beitrag von: feldspat in 15. August 2019, 20:28:00
Servus,
auf einem bandkeramischen Acker der schwäb. Ostalb fand ich diese zwei möglichen Bohrer.
Bei Bohrer 1 bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um einen handelt, bei Bohrer 2 bin ich mir recht unsicher.
Beste Grüße
Christian

Bohrer 1

Titel: Re:2 Bohrer
Beitrag von: feldspat in 15. August 2019, 20:28:49
Bohrer 2

Titel: Re:2 Bohrer
Beitrag von: Danske in 15. August 2019, 22:11:30
Hallo Christian,

nach der Definition sind Bohrer Geräte mit deutlich abgesetzter, überwiegend steil retuschierter Spitze. Die Bearbeitung erfolgte von beiden Flächen, also dorsal und ventral, oder nur von einer Fläche.

Bei deinem ersten Fundstück meine ich auf dem Foto 1 eine dorsale und auf dem Foto 4 eine ventrale Retusche, zu erkennen, wenn auch nicht ganz so deutlich. Die Spitze wäre dann auch nicht beidseitig, sondern nur auf einer Lateralen retuschiert.

Ob damit durch dauerhafte Drehbewegung Löcher gebohrt werden konnten, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich würde das Stück eher als steinernen Pfriem deuten, mit dem Löcher gestochen werden konnten.

Auf jeden Fall ist das erste Stück schon als ein Werkzeug zu deuten als das zweite. Aber auch das könnte vielleicht als Pfriem genutzt worden sein.


LG
Holger
Titel: Re:2 Bohrer
Beitrag von: feldspat in 15. August 2019, 22:16:25
Hallo Holger,
hab vielen Dank für deine Antwort  :-)
Ein Pfriem wäre natürlich auch prima, davon habe ich bisher noch keinen  :-)
Liebe Grüße
Christian
Titel: Re:2 Bohrer
Beitrag von: Neos in 15. August 2019, 22:31:55
Moin, Christian,

dein erstes Stück würde ich als kantenretuschierte Klinge ansprechen. Beim zweiten wird's schon etwas schwieriger. Ein Gerät würde ich auschließen; ich tendiere hier zu einem Kernbegradigungs-Abschlag aufgrund der von mir vermuteten Steckenbleiber.

Viele Grüße

Neos