hab lange gerätselt was es sein könnte und unter welcher rubrik ich es einstellen soll.
siegel oder petschaft scheidet wohl aus, da der abdruck im positiv ist
plombe wohl auch nicht. material zu hart, seitlich nichts erkennbar.
münzgewicht??? wohl eher nicht.
beschreibung:
durchmesser: ca. 1,8 cm
dicke: ca. 2 mm
ansicht: dürfte wohl das wappen der bischöfe von eichstätt sein mit der jahreszahl 1541
ich hoffe die spezialisten können mir helfen.
gruß arco
Welches Material?
Evtl. Probeabschlag eines Münzstempels?
Sieht aus wie eine Zinnmarke. Wird schwierig sein, den ursprünglichen Verwendungszweck herauszufinden. was meinst du mit "Wappen der Bischöfe von Eichstätt"? Soweit ich weiss, führt jeder Bischof sein persönliches Familienwappen. Ein allgemeines, konstantes Wappen für ein Bistum gibt es daher nicht.
Adios, Bert
@ Gratian
material?
sehr hart, läßt sich nix abkratzen. evtl zink. dann aber ziemlich rein. hab das ding auf dem acker gefunden. zinkmünzen aus dem vergangenem jh waren dort immer ziemlich zerfressen.
@Bert
"Soweit ich weiss, führt jeder Bischof sein persönliches Familienwappen. Ein allgemeines, konstantes Wappen für ein Bistum gibt es daher nicht."
hast natürlich recht!
meinte nur, daß es ziemlich sicher was mit dem fürstbistum eichstätt zu tun hat, da der bischofsstab in dieser art fast bei jeder münze drauf ist.
hab das ding auch bei eichstätt gefunden.
Als Verwendungszweck fällt mir noch "Zeuge" für Grenzstein ein.