Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: Mucke in 28. März 2016, 10:16:47

Titel: "Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mucke in 28. März 2016, 10:16:47
Hallo

"Neminem Laede" so lautet das Motto auf meinem ersten und einzigsten Petschaft den ich bisher fand.
Dazu noch einen Ritterhelm und einen Baum auf einer Wiese mit zwei Sternen.
Fundort ein Acker auf dem Dorf.

Was kann man zu diesem Stück sagen ?
Eigentlich sollte man doch annehmen das der Ort der Verwendung des Petschafts auch, wenigstens ungefähr, auch der Ort des Verlustes ist ?
Falls das Stück neuzeitlich ist doch umso mehr.
Zu dem Sinnspruch, können solche "Mottos" auf bestimmte Personnengruppen hinweisen ?
Vielleicht nicht gerade die Metzgerinnung  :-D.

Es wäre echt Klasse wenn mir jemand etwas auf die Sprünge helfen könnte.

Grüße
Andreas
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mordar in 28. März 2016, 10:52:34
 :winke:
Es scheint dieses westfälische Wappen zu sein
http://wiki-commons.genealogy.net/images/7/78/Wappen_Westfalen_Tafel_196_6.jpg
Zitiert ist dieses Bild mit: Westfälisches Wappenbuch, 1901, Tafel 196, Nr 6
Leider finde ich keine weiteren Infos dazu  :nixweiss:

:winke:
Gerd
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: thovalo in 28. März 2016, 11:09:41


Du kannst Dich auch mal hier durchlesen:

http://www.gemeinschaft-wappenfuehrender-familien.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=6946


Neminem laede (lat.) heißt: Verletze niemand!
Dies ist ein juristisches Grundprinzip.


Das ist vielleicht die Petschaft eines Gemeinderichters oder Schöffen. Der Stecher hat die Petschaft nicht gerade künstlerisch fein ausgearbeitet aber anscheinend bewußt und heraldisch unzutreffend keinen Schild verwendet sondern die Symbole in einen
Kreis gesetzt.



lG Thomas  :winke:



Unten: v. Humboldt  und es gibt noch viele weitere dann meist modern entworfene Baum Stern-Wappen moderner "Heraldiker" für "Baumgartner" usw.
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mordar in 28. März 2016, 11:29:36
 :winke:
Aus dem Link, den thovalo angibt, habe ich auch den Bildverweis gezogen. Leider finden sich dort keine konkreten Aussagen zur Herkunft deine Wappens.
Eine Verbindung mit dem Schöffenamt bzw. Anderen juristischen Funktionen liegt schon nahe...

:winke:
Gerd
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: thovalo in 28. März 2016, 11:35:15
Zitat von: Mordar in 28. März 2016, 11:29:36
:winke:
Aus dem Link, den thovalo angibt, habe ich auch den Bildverweis gezogen. Leider finden sich dort keine konkreten Aussagen zur Herkunft deine Wappens.
Eine Verbindung mit dem Schöffenamt bzw. Anderen juristischen Funktionen liegt schon nahe...

:winke:
Gerd



Immerhin gibt der link die Richtung: WESTFALEN   vor

Da das Stück dem Eindruck und Zustand nach wohl aus dem späten 18. - 19. Jh. stammen "kann" und wenig wertig graviert worden ist müsste sich nahe des Fundortes auch die Lösung finden. Also als Gemeinde-, Richter- oder Schöffensiegel, vielleicht abgeleitet von einer örtlichen Familie des niederen Adels. Oder es hat sich ein bürgerlicher Jurist eben eine "edle" Petschaft machen lasen.

Klar dass Du uns den Ort nicht nennen kannst, aber die Region wäre, eigentlich immer und von vorne herein, für die Ansprache von Wappen und Petschaften unabdingbar!
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mordar in 28. März 2016, 11:59:44
 :winke:
... was mir nach einigem überlegen noch eingefallen ist:
Bei dem Baum im Wappen könnte es sich um eine Gerichtslinde handeln
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gerichtslinde ... Was dann auch in die juristische Kerbe hauen würde  :-D

:winke:
Gerd
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mucke in 28. März 2016, 12:10:38
Hallo ihr beiden,

Leute ihr seid echt Super  :-) .
Sofortige, sehr kompetente Hilfe, einfach erstklassig  :super:.

Nun weis ich wie ich meine Suche weiterführen kann.
Auf ein Richter- oder Schöffensiegel wäre ich nie gekommen, das könnte aber sehr gut möglich sein, weil Adlige hat es hier nie gegeben.
Der Fundort und mein Suchgebiet liegen im Landkreis Trier-Saarburg, hier in meiner Gemeinde herrschte die Kirche.
Ich werde nochmal die Ortschronik nach dem entsprechenden Hinweisen durchforsten.

Gut Westfalen ist eine Ecke weg, aber die Info vom Wappen (hier Baum) auf den Namen zuschliesen ist doch eine gute Spur.
Da wäre ich nicht darauf gekommen.
Ich mache mich gleich an die Arbeit, an Feiertagen hat man ja Zeit  :-).

Vielen Dank für eure Hilfe  :super:

Grüße
Andreas
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mucke in 28. März 2016, 12:14:24
Zitat von: Mordar in 28. März 2016, 11:59:44
:winke:
... was mir nach einigem überlegen noch eingefallen ist:
Bei dem Baum im Wappen könnte es sich um eine Gerichtslinde handeln
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gerichtslinde ... Was dann auch in die juristische Kerbe hauen würde  :-D

:winke:
Gerd

Hallo Gerd,

ja wir haben jetzt noch Linden im Dorf vor der Kirche stehen.
Ich bin gespannt ob ich darüber in der Chronik etwas finde.

Grüße
Andreas
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: stratocaster in 28. März 2016, 12:24:30
Vielleicht hilft das auch weiter
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Justin_von_Linde

Ist vielleicht kein Pseudo-wappen sondern vom Linde-Adelsgeschlecht

Gruß   :winke:
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mordar in 28. März 2016, 12:55:04
 :winke:
Es ist Tafel 196 Nr. 4  :smoke:
http://wiki-commons.genealogy.net/images/thumb/e/e3/Wappen_Westf_Adel2.djvu/page223-4875px-Wappen_Westf_Adel2.djvu.jpg
Quelle:
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei%3AWappen_Westf_Adel2.djvu&page=1

"von Linde" erscheint tatsächlich eher wahrscheinlich zu sein...

:winke:
Gerd
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: stratocaster in 28. März 2016, 13:28:07
Krone des "Untitulierten Adels" Nr. 12, evtl auch 6 oder 7
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19480.0.html

Gruß  :winke:

PS :
Auf Tafel 216 sind dann auch zusammengeführte Wappen
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: thovalo in 28. März 2016, 13:34:48


Dann reicht´s ja zu viel eigener Forschung!    :super:
Titel: Re:"Verletze Niemanden"!
Beitrag von: Mucke in 28. März 2016, 21:59:43
Hallo ihr lieben  :-)

Vielen,Vielen Dank für eure Hilfe, das freut mich wirklich sehr  :super:.

@Gerd,
dein Wappen passt perfekt, bis auf die Adelskrone die auf meiner Petschaft leider nicht vorhanden ist.
Ob solche Unterschiede nun relevant sind entzieht sich leider meiner Kenntniss dieser Materie.
Aber wirklich top heraus gesucht  :-)

Dieses Wappen führt mich nun zu stratocasters Freiherr von Linde der tatsächlich im näherem Umkreis (50-60km) 1840 ein Schloß gekauft hat.
Passt alles  :super:.

Aber leider fehlt mir immer noch der Faden der hier ins Dorf führt.
Dem Thomas seine Theorie wäre für mich natürlich die schönste.
Hier im Dorf den Besitzer des Siegels ausfindig zumachen.
Ist aber nur ein "Kuhkaff"  :-D und Linde oder ähnliche Namen gehören nicht zu den Dorfnamen.
Bis Ende des 18Jh. war das Dorf Kirchenstifts Eigentum, danach kamen die Franzosen.
Da konnte ich nichts finden.
Eine andere Idee, bis in den 2Wk hinein lebten hier Juden, auch Händler.
Lindemann z.B. würde ja auch passen, aber auch da nichts.
Aber ich gebe noch nicht auf.

Nochmals Vielen Dank euch allen  :-) :super:

Grüße
Andreas