Vor ein paar Tagen habe ich eine Messingplatte gefunden auf der nur noch ein paar Buchstaben zu erahnen waren.
Das Stück hat einen Durchmesser von ca. 27 mm und eine Stärke von ca. 1,9 mm.
Nun habe ich es vorsichtig gesäubert und in Wachs ausgekocht. Dadurch wurden die Konturen wieder etwas besser sichtbar und ich konnte die Inschrift entziffern.
Außen: LANDGEMEINDE
Innen: WASEN / TEGERN / BACH
Wasentegernbach war bis 1972 eine eigenständige Gemeinde.
Nun stellt sich die Frage aus welcher Zeit dieses Siegel stammt. Ich schätze mal 19. Jhd.
Servus
Andreas