Moinsen :winke:
Hab da sonn Verdacht das es sich um ein siegelring handelt..
Ich glaub das Siegel besteht aus Glas, gefasst von Kupfer o Bronze.
1cm mal 0,8cm mal 0,5cm.
Nur das Motiv is recht merkwürdig... Hat mich sofort an Ägypten erinnert. :-D
Ahnung?
:kopfkratz:
mittlerweile was rausbekommen??
Abdruck?
sehr interessantes Teil
gruss
mike
Ist doch total easy
links Tanne rechts Auge unter der Tanne 4 x .... über dem Auge 3x ... = Tannaug hieß der Mensch. :narr: :narr:
Sorry. :schaem:
Ist echt ein interessantes Teil, aber ich glaube nicht an einen Ring. Die Befestigungsfläche der Ringplatte ist meiner Ansicht zu klein. (Sollbruchstelle!??)
ich denke das da eher was war um sich das Teil um den Hals zu hängen. Aber einer Zeitepoche kann ich es echt nicht zuordnen.
Gruß
Michael
Also,ich muss bei dem Auge spontan an das
"Allsehende Auge" (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://de.academic.ru/pictures/dewiki/77/MasonicEyeOfProvidence.gif&imgrefurl=http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/59516&usg=__kPdFkoPbTZ0-J8K4I0Ai_E2P6FU=&h=295&w=454&sz=41&hl=de&start=11&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=O8SgY2OtCrbzvM:&tbnh=83&tbnw=128&prev=/images%3Fq%3Dallsehendes%2Bauge%26um%3D1%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1&ei=Ws06Ta_0JtGv8QPArMGrCA)
denken...
Ein interessantes Stück,da dieses Symbol meines Wissens nach der Freimaurer-Symbolik als auch dem Christentum zugeschrieben werden kann. Ich kenne mich da nicht so besonders aus, aber meine auch schonmal gehört zu haben dass das Dreieck auch eine Bedeutung haben soll,irgendetwas mit der "Dreifaltigkeit" (http://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit)...
Ist aber nur eine Theorie,da das Dreieck was ich meine ja auch nicht eindeutig als Dreieck dargestellt ist,es sieht tatsächlich mehr wie eine Tanne/Baum aus^^
FOR LIVE ? - sicher nicht sehr alt. Das Dreieck (Tannenbaum) dürfte das Siegel selbst darstellen. "Einfach mal in Wachs(Knete) drücken, und dann kann mans auch erkennen(Auge)." - So zumindest "lese" ich das Siegel.
Hallo,
jetzt lese ich auch "for live" sieht irgendwie "esoterisch" und modern aus...
viele Grüsse
Mario
Ein orginelles Erkennungszeichen das einen als Freimaurer auf Lebenszeit ausweist? :narr:
Hallo
Ich sehe daraus : See for live Wood ? Für immer den Wald sehen ?
:irre: :irre: :irre:
Sorry , mein erster gedanke war , bei dem Auge , das es ein Horusauge ( Ägüptisch ) sei !
Lg Onem