Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: barockschmiede in 27. August 2010, 13:54:01

Titel: Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: barockschmiede in 27. August 2010, 13:54:01
Kriege leider die Fotos zu dem Teil nicht hin. Trotzdem die Frage wer könnte in seiner Petschaft einen Weinkelch haben, über dem noch ein Schlüssel ist? Könnte es sich um eine Art Zunftsiegel, bzw. Petschaft handeln. Zwei Anfangsinitialien sind auch vorhanden.
Vielen Dank für Eure Mühe, Vielleicht weiss ja jemand was zu diesen beiden Symbolen. Gruss Jan
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: Michael in 27. August 2010, 15:28:07
 :winke:

Hört sich wegen den Initialen nach einem privaten Winzer/ Weinkellerei-Siegel an.
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: barockschmiede in 28. August 2010, 12:49:01
Hallo Michael,
kann mir schwer vorstellen das es bei uns mal Winzer gab. Könnte es auch von einer Wirtschaft, bzw. Schenke sein?

Gruss Jan
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: barockschmiede in 28. August 2010, 13:25:44
Hier mal die Bilder, vielleicht kann man sie jetzt besser zuordnen. Danke.

Gruss Jan
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: Michael in 28. August 2010, 15:35:23
...wenn ich jetzt so den Kelch sehe, schmeiße ich mal Kirchliches/ sakrales in den Raum. Siegel eines Pfarrers/ Pastor ??
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: Nägelfinder in 28. August 2010, 16:20:49
Hallo,
da ich gerade nix besseres zu tun habe habe ich das Siegel mal ein bisschen vergrössert und gespiegelt. Ob es was bringt weiss ich nicht, habs halt mal probiert  :schaem:

viele Grüsse
Nägelfinder
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: barockschmiede in 28. August 2010, 19:05:54
Hallo,
Danke für Eure Mühe, die Initialien scheinen HP und X oder K zu sein. Pastor könnte natürlich auch in Frage kommen. Mal schauen ob ich was rausfinde zu den Initialien und Pastor, dies dürfte ja eigentlich nicht so schwer werden wie bei anderen Siegeln, da ja die Kirchenbücher sehr genau geführt wurden.

Gruss Jan
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: andreasluecke in 28. August 2010, 21:18:15
In dem Zusammhang sind die Symbole leicht zu deuten. Der Kelch (mit dem Blute Jesu: das Abendmahl) ist der Schlüssel zum Himmelreich.
Also die gleiche Bedeutung wie bei Petri Schlüssel.

bäuerliches/bürgerliches Typar..ich denke, 17.-18. Jhdt. Muss man an der Schrift festmachen.
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: barockschmiede in 29. August 2010, 10:16:47
Hallo Andreasluecke,
das hört sich interessant an und kommt mit bäuerlich/bürgerlich hin. 17.-18. Jhdt. ist für meine Verhältnisse schon ordentlich alt. Wie kann man an der Schrift die Datierung ausmachen? Danke.

Gruss Jan
Titel: Re:Petschaft mit Weinkelch und Schlüssel?
Beitrag von: andreasluecke in 29. August 2010, 11:55:03
Hey Jan,

man bräuchte zunächst schärfere Bilder :zwinker: Aber im Allgemeinen lassen sich die versch. Schrifttypen schon ganz gut zuordnen, mit ein bisschen Erfahrung.