Servus,
über diese Petschaft wüßte ich gerne mehr. Es ist meine zweite!
Ich hab leider keine Erfahrung mit diesen Dingen.
Was bedeutet die Krone und die Breze und wie alt könnte sie sein?
Danke für Zuschriften
Robert :winke:
Sieht nach der Petschaft eines biedermeierlichen Brezelbäkers des 19. Jhs. aus!
glG thomas :winke:
Zitat von: thovalo in 20. März 2013, 17:31:10
Sieht nach der Petschaft eines biedermeierlichen Brezelbäkers des 19. Jhs. aus!
glG thomas :winke:
Servus Thomas,
das Alter könnte auch meiner Meinung nach hinkommen.
Aber was hat die Krone bei einem Bäcker zu bedeuten?
War er vielleicht ein königlicher oder fürstlicher Hoflieferant?
Danke und Grüße
Robert :winke:
Zitat von: Robert in 20. März 2013, 18:09:09
Servus Thomas,
das Alter könnte auch meiner Meinung nach hinkommen.
Aber was hat die Krone bei einem Bäcker zu bedeuten?
War er vielleicht ein königlicher oder fürstlicher Hoflieferant?
Danke und Grüße
Robert :winke:
Keine schlechte Idee! :super:
Sonst such Dir hier eine passende aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rangkrone
Servus,
es hat scheinbar noch niemand eine ähnliche Petschaft gesehen.
Mit eindeutigem Handwerkerzeichen! Bäcker-Breze
Das bestimmen der Krone ist sicher nicht ganz einfach,sie ist
sehr stilisiert.
Grüße
Robert :winke:
Zitat von: Robert in 26. März 2013, 13:54:43
Servus,
es hat scheinbar noch niemand eine ähnliche Petschaft gesehen.
Mit eindeutigem Handwerkerzeichen! Bäcker-Breze
Das bestimmen der Krone ist sicher nicht ganz einfach,sie ist
sehr stilisiert.
Grüße
Robert :winke:
Petschaften mit Handwerkwerzeichen gibt es öfters mal, Deine ist aber eine sehr schöne :super:
Mit 19 Jh.oder kurz davor würde ich übereinstimmen. Da war eine Krone auch schon mehr Zierwerk
In meinem Wohnort ist über der Tür einer ehemaligen Bäckerei diese schöne Stuckarbeit.
Wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Gruß :winke:
Zitat von: insurgent in 26. März 2013, 15:27:45
Petschaften mit Handwerkwerzeichen gibt es öfters mal, Deine ist aber eine sehr schöne :super:
Mit 19 Jh.oder kurz davor würde ich übereinstimmen. Da war eine Krone auch schon mehr Zierwerk
Servus,
ich danke Dir für die Zuschrift und meine auch, daß man sich
manchmal mit fremden Federn geschmückt hat um Eindruck zu
erreichen.
Grüße
Robert :winke:
Zitat von: stratocaster in 26. März 2013, 19:58:39
In meinem Wohnort ist über der Tür einer ehemaligen Bäckerei diese schöne Stuckarbeit.
Wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Gruß :winke:
Servus,
danke für´s Zeigen, sowas gefällt mir auch sehr gut "Handwerker-Stolz"
und gewisse Tradition.
Grüße
Robert :winke: