.... auch mit spitzovaler Form; daher kirchlich.
Hat Chris 91 gefunden und mir die Bilder zugeschickt.
Ich habs dann auch mal gespiegelt.
Bleibt gesund :winke:
Moin,
könnte es das Attribut des heiligen Petri sein ?
Gab/gibt es eine Kirche/Kloster die Bezug zum Apostel Petrus hatte/hat ?
Gruß
Gabi
Sehr gelungen!
Der Petrusschlüssel als Hinweis für einen geistlichen Zusammenhang wie Gabi das schon angemerkt hat!
lG Thomas
Hallo!
toller fund - mit dem tode des besitzers wurden sie absichtlich zerbrochen und
unbrauchbar gemacht um missbrauch zu vermeiden
gruß und gut fund
Mal ein Versuch:
S * CH....
.....CHOVARI
Bleibt gesund :winke:
S steht immer für "Sigillum" und Chovari ist vermutlich der Besitzer.
würde den Beitrag gerne noch einmal ins leben rufen :friede:
Sehr warschinlich persönlichess Siegel eines Geistliches des 14/15 Jh.aus einem aufgelösten Grab.
Auf der rechten Seite steht der Name auf der linken die Herkunft.
" Chovari " ist also Name der Herkunft.
Zitat von: insurgent in 30. Juni 2020, 20:41:15
" Chovari " ist also Name der Herkunft.
Wobei da auch etwas weggebrochen sein könnte, oder?
Name der Herkunft? Der Name des Besitzers?
Die Leute früher hatten ja nur einen Vornamen und der "Nachname" war oft der Ort oder das Geschlecht aus dem sie stammten bzw. das Kloster oder die Kirche der sie vorstanden (Herkunft) ...also wie Walther von der Vogelweide...Walther der Name, Vogelweide die Herkunft....bei klerikalen Siegeln tritt oft noch eine Berufsbezeichnung hinzu also "Anselm Priester aus Köln" wobei der Name dann oft ein lateinisiert war...also im Beispiel Anselmus Sacerdos Colonia
Die Reihenfolge war in der Tat hinter + und dem S für Sigillum Name - Beruf - Herkunft also muss der Siegelträger hier einen Namen haben der mit CH anfängt und der Ort endet auf CHOVARI wobei und das meint ChristophNRW der Ortname ja länger gewesen sein kann und ein Teil der Buchstaben weggebrochen sind. Lohnt sich mal alle Orte, Klöster der Fundgegend anzuschauen die schon im 14. Jahrhundert bestanden und deren Name auf chovar(i) oder chowar etc. enden...und dann ab in das Kirchen und Ortsarchiv und nach einem Priester oder Kleriker suchen der den Vornamen Ch...hat...
Danke für deine ausführliche Antwort, das werde ich mal machen. Könntest du dir bitte den Beitrag eins unter diesem anschauen? auch ein Siegel von mir, noch komplett. Vielleicht kannst du mir da auch weiterhelfen.
mfg