Leider ist die Form recht unspektakulär dafür habe ich das Wappen schnell zuordnen können. Das Wappen ist das der Stadt Erding. Wer GP ist habe ich leider noch keine Ahnung.
Müsste wohl so 17./18. Jhd. sein - oder?
Servus
Andreas
Ah ja, die Erdinger Pflugschar...
Zur Datierung kann ich nur Beitragen, was die Wikipedia sagt:
"Die sehr vielen Abbildungen des Wappens seit 1523 geben übereinstimmend die heutigen Farben an,
die Pflugschar aber fast ausnahmslos senkrecht gestellt." - vorher immer schräg-
heraldisch also leider keine große Hilfe :besorgt:!
mfg
Tct
..........die Stadt Erding hatte sicher ein umfangreicheres Siegel und nicht eine
kleine Prtschaft . Die Pflugschar deutet in diesem Fall auf einen Landwirt / Bauern
mit den Initialen G.P. der überall im südd. Raum gelebt haben könnte Deine Zeitstellung ist ok.
Gruss Juv
Zitat von: IVVECVO in 24. Februar 2008, 08:11:48
Die Pflugschar deutet in diesem Fall auf einen Landwirt / Bauern mit den Initialen G.P. der überall im südd. Raum gelebt haben könnte
Grüß Dich Juv,
grundsätzlich gebe ich Dir da schon recht. Die Plugschar war mit Sicherheit ein weit verbreitetes Symbol auf bäuerlichen Objekten.
Aufgrund des Fundortes bei Dorfen (ca. 15 KM östl. Erdings) möchte ich jedoch einen Bezug der Petschaft mit Erding nicht ausschließen.
Danke für die Datierung!
Servus