Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: Thor in 25. August 2004, 13:15:31

Titel: Petschaft
Beitrag von: Thor in 25. August 2004, 13:15:31
Ich stelle das gute Stück einfach mal unter Mittelalter rein. :lol:
Hier der Petschaft. Kann Jemand den Text entziffern?  Scheint etwas älter zu sein was die Buchstaben betrifft.

Titel:
Beitrag von: Thor in 25. August 2004, 13:15:57
Noch ein Bild. :winke:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 25. August 2004, 13:52:07
schönes Stück ! :icon_eek:
Schrift ist Minuskel etwa ab 12. Jh. bis ca. 14/15 Jh. Sollte auch das Alter des Typar sein.
Lesen kann ich schon mal: Sigillum und dann kommt ein zweiteiliger Name.
In der Mitte eine Hausmarke die im rechten Teil an Runen erinnert.


[Bearbeitet am 25-8-2004 von Ruebezahl]
Titel:
Beitrag von: Thor in 25. August 2004, 14:22:29
Danke. Fast habe ich vergessen die Rückseite zu posten. :-D
Titel:
Beitrag von: hauptmann-koch in 25. August 2004, 17:01:37
Die Zeichen in der mitte könnten doch auch zahlen sein... das mittlere der drei schriftzeichen erinnert mich an die mittel alterliche 4 (die halbe 8). nur ne idee

für was wurden diese petschaften gebraucht?
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 25. August 2004, 18:02:42
ZitatOrginal gepostet von zarathustra
für was wurden diese petschaften gebraucht?

Um Dokumente zu siegeln. (meist mit rotem Siegellack) Hast du bestimmt schon mal gesehen. :winke:
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 25. August 2004, 18:03:43
Ich lese da "haus (s)teuer"

Gruß Volker
Titel:
Beitrag von: Thor in 25. August 2004, 18:43:09
Das habe ich auch gedacht. Ich vermute aber das es eventuell hans teuer heißt. :prost:
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 25. August 2004, 19:03:46
nee Thor, da steht haus.
Weiterhin ist dort ne 14 mit einem unbekanten Symbol dahinter zuerkennen.
Das Wappen in der Mitte habe ich auch schon irgendwo gesehen. Könnte das von irgendeiner Stadt sein???
Wie Rübezahl schon sagte ca. 14/15 Jh, dann könnte Haussteuer auch passen.

Gruß und weiterhin Gut Fund
Volker


[Bearbeitet am 25-8-2004 von Der Sondler]
Titel:
Beitrag von: Bert in 26. August 2004, 07:17:21
Schöner persönlicher Siegelstempel!
Im 15.Jhdt. wurde noch mit (Bienen)Wachs gesiegelt, Siegellack kam erst im 16.Jhdt. auf. Den Name würde ich auf Anhieb auch als Hans Teuer lesen, ein Gemeinde- oder "Steuer"-Siegel ist der Stempel sicher nicht.

Adios, Bert

[Bearbeitet am 26-8-2004 von Bert]
Titel:
Beitrag von: Mtrix1 in 27. August 2004, 20:34:47
Interessant zur Haussteuer:

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/a/H61.htm#HAUSSTEUER-1.0
Titel:
Beitrag von: Mad Matz in 23. Januar 2005, 18:14:35
Hallo Thor ,

Das Wappen erinnert mich an kirchliche Symbolik....
Aber ich kanns nicht zuordnen

Gruß Matze :-)
Titel:
Beitrag von: rallerups in 23. Januar 2005, 18:49:26
Das erste Wort ist auf alle Fälle sigillum.
sigillum=Bildchen=Siegel
:zwinker:
Titel:
Beitrag von: Mad Matz in 24. Januar 2005, 18:56:43
Hallo Leute,

Ich hab mal die Worte so gedreht da sie Lesbar sind
aber werd auch nicht recht schlau draus

Sigilum ist recht klar ...

Ob das Zweite Haus heißt bezweifel ich bissi
Ich lese ? u n s

das drite Wort

? e ? e r

Vielleicht kann jemand das noch entziffern ...
Oder hat ne Idee

Gruß Matze :-)
Titel:
Beitrag von: rallerups in 24. Januar 2005, 19:14:25
ZitatLesen kann ich schon mal: Sigillum und dann kommt ein zweiteiliger Name.
 

:irre::irre:

Sorry,hatte ich wohl überlesen.

Haus steht da auf keinem Fall.
Das "u" in sigillum sieht gans anders Aus.
Ich gehe doch mal von Hans aus.
Beim zweiten Wort ist"euer"eigendlich deutlich zu lesen.
In Skandinavien ist es Brauch zur Sonnenwende
ein "St. Hans Feuer"anzuzünden.
Ok,OK,
war ja nur ne Idee.
:idee:
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 24. Januar 2005, 20:34:34
Hallo Leute: Meine Interpretation ist
s i g i l u m  ist klar
1. Wort:
1. Buchstabe unklar
2. Buchstabe sicher ein "a"
3. Buchstabe eher ein "u" als ein "n" beim "n" sind die beiden senkrechten Striche näher zusammen
4. Buchstabe "s" als Schluss-S ist klar

2. Wort:
1. Buchstabe unklar
Rest:" .. e l l e r
Ich meine, dass das kein "u" ist sondern ein Doppel-L
Seht Euch mal das "L" bei Sigilum an.

Gruß :hacker::prost::nono:
Titel:
Beitrag von: Mad Matz in 24. Januar 2005, 21:54:34
Na dann ....

Also bisheriges Ergebniss :

Sigilum ( Siegel ) Hans oder Haus  "?eller"  ( Keller ? Teller ? ) oder doch  "?euer" ( Feuer ? Teuer ? )

Wer hat den Geistesblitz  :belehr:


Weiß einer was zu dem Wappen zu sagen ?

Gruß Matze :-)
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 25. Januar 2005, 19:50:53
Hallo Leute,
beim Entziffern von Schriften (Minuskel, Textura)
hat mir bisher folgende Seite sehr weitergeholfen

http://www.take-a-site.de/www.suedkamp.com/03_buchstaebliches/

Gruß und frohes Entziffern
:cool1::cool1::cool1:
Titel:
Beitrag von: Mad Matz in 25. Januar 2005, 22:18:58
@ Stratocaster,

Interessante Seite :-)

Hab die mal für weitere verwendung gespeichert :-)

Na mal sehen ob jemand damit die Lösung findet

Gruß Matze :-)