Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: Goldschatz in 16. Dezember 2012, 14:37:02

Titel: Petschaft ?
Beitrag von: Goldschatz in 16. Dezember 2012, 14:37:02
Hallo zusammen :winke:,
habe gestern mal ein bißchen im Matsch gesucht und dieses Stück geborgen.
Irgendwie ein bißchen klein für eine Petschaft, oder?
Auf der Rückseite müßte einen Krone zuerkennen sein. Der Durchmesser der Rückseite ist 1,6 cm.
Wenn es denn doch eine ist, kann man das gute Stück ein wenig zeitlich einordnen.
  Über Antworten würde ich mich wieder freuen.
Titel: Re:Petschaft ?
Beitrag von: mc.leahcim in 17. Dezember 2012, 12:08:59
Hallo Goldschatz,
eine Petschaft scheint es schon zu sein, was aber seltsam ist das die Krone nur 6 Perlen hat. Bei der modernen Freiherrenkrone sind es ansich 7. Bei der alten Freiherrenkrone sind es nur 5 gewesen. Hat sich der Stecher hier vertan? Ist es eine auf Adel getrimmte Petschaft?
An eine Altersangabe traue ich mich nicht wirklich heran. Von der Art her, also an einem Band um den Hals, getragen würde sie ins 17 Jahrh. passen. Die Handhabe sieht aber seltsam aus. Irgendwie unprofessionell. Ob die Petschaft, also das eigendliche Siegel, wohl mal abgebrochen ist und diese Handhabe angebracht wurde? Kannst du da was erkennen? Könnten das auf dem Schild 2 Fische sein? Kannst du da noch ein wenig reinigen. Links und rechts von der Krone sollten wohl Buchstaben sein, also die Initialien. Kann ich auch nicht wirklich erkennen. Rechts ein I?
Grafen, Freiherren usw-Siegel hatten nicht immer Initialien weil das Siegel sich durch die Heraldik selbst erklärte. Bin mal gespannt was andere zu dem Fund zu schreiben haben.

Gruß

Michael
Titel: Re:Petschaft ?
Beitrag von: Goldschatz in 17. Dezember 2012, 16:56:30
Danke Michael,
ich werde mich mal ganz langsam an die Reinigung wagen.
Vielleicht ist noch mehr zu erkennen.
Ich melde mich, nochmal DANKE !
           Gruß Hartmut