Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: Ruebezahl in 03. November 2003, 18:18:24

Titel: Petschaft
Beitrag von: Ruebezahl in 03. November 2003, 18:18:24
Hier das Siegel vom WE.

Leider schlecht erhalten. :heul: Bei den Initialen bin ich mir wieder mal nicht sicher wo oben ist. :icon_eek:

Bild noch nicht gespiegelt !
Titel:
Beitrag von: alibaba in 03. November 2003, 18:32:00
schöne petschaft!

ich würds als AW interpretieren, hast kein siegelwachs zuhause zum ausprobieren? sonst müsste kinderknete oder so auch zum testen gehen.
grüsse
klaus
Titel:
Beitrag von: Bert in 03. November 2003, 18:43:53
Hallo Ruebezahl,

zwar nicht so besonders erhalten, sieht aber trotzdem recht interessant aus.

Der Griff ähnelt stark den Petschaften, von denen ich in meiner Gegend schon einige gefunden habe ("pfeilförmiger" Griff). Da diese sonst z.Bsp. bei Heimdall nicht so häufig auftauchen, vermute ich, dass diese Form ein wenig typisch für Mitteldeutschland ist. Da meine ähnlichen Funde von Schlachtfeldern/Lagerplätzen 1813 stammen, erscheint mir eine Datierung ins Ende 18.Jhdt. realistisch.

Die Fraktur-Schrift auf deiner Petschaft gibt es jedoch vor allem bei Petschaften aus der 2. Hälfte des 19.Jhdts. Ich halte die Schrift für entscheidender für die Datierung als die Grifform. Deshalb würde ich deinen Fund um 1850 einordnen.

Adios, Bert