Hey Leute
Dieses 19 x 15 mm kleine Siegel kam auch am Donnerstag aus
dem Acker.
Zuerst kommt ein J (vermutlich altdeutsches I), aber dann, ....
An der Oberseite erkennt man eine kleine Bruchstelle.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Sondenmichel
Hallo Sondenmichel,
ich erkenne auf deiner Petschaft die Buchstaben "I" und "Sch".
Auf der Rückseite war sicherlich mal ein kleiner Stift/Zapfen angebracht, mit dem die Siegelplatte in einem Holzknauf befestigt war. Diese Variante ist typisch für das späte 19. Jhdt. Für diese Zeitstellung spricht auch die verwendete Schriftart.
Adios, Bert
P.S.: Gibt es ausser den Buchstaben noch eine Umschrift?
Umschrift scheint vorhanden zu sein,lesen kann ichs aber auch nicht :-(
Hey Bert
Danke für die Antwort :super:
Es gibt keine weiteren Buchstaben, ist nur eine
Verzierung.
Sondenmichel