Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: Marienbad in 06. März 2010, 16:52:53

Titel: Hausmarke ?
Beitrag von: Marienbad in 06. März 2010, 16:52:53
Hallo Leute,

dieses Teil ist ein Lesefund von einem Acker.
Kann es ein Stempel mit Hausmarke sein?
Auf der Rückseite ist ein abgebrochener,,Stiel oder Griff".
Mir liegt leider nur dieses Foto vor.

Danke sagt schon mal der Manfred


(http://s6b.directupload.net/images/100306/h3nbtsiy.jpg)


(http://s12b.directupload.net/images/100306/k88fucgt.jpg)
Titel: Re:Hausmarke ?
Beitrag von: Ovadja in 06. März 2010, 19:35:11
Hallo Marienbad !

Das ist offensichtlich eine Petschaft, ich würde sagen aus dem 16. Jh.
Zum Lesen der Umschrift wären bessere Bilder erforderlich.
Darf man fragen, aus welcher Gegend das Stück kommt ?

Ein wirklich tolles Stück, gratuliere.  :prost:
Titel: Re:Hausmarke ?
Beitrag von: Marienbad in 06. März 2010, 19:40:43
Moin Ovadja,

der Fundort ist Schleswig-Holstein nähe Grömitz
Titel: Re:Hausmarke ?
Beitrag von: cyper in 06. März 2010, 20:27:58
Schöne Petschaft würde sie etwa ins 17. Jh. datieren

Gruß cyper
Titel: Re:Hausmarke ?
Beitrag von: RonnyNisz in 07. März 2010, 13:39:46
Hallo Manfred,
Dein Ring zeigt in der Tat eine Hausmarke, ein bürgerliches Besitzzeichen. In der Zeit vom 16.-18 Jahrhundert, wahrscheinlich auch früher benutzt, um immobiles (z.B. Haus) Hab und Gut, aler auch mobiles (z.B. Bierfässer der Brauer) zu kennzeichnen. Im Gegensatz zum adligen Wappen, das ein Geschlecht kennzeichnete, war die Hausmarke nur an den Besitz gebunden, konnte also durch Verkauf oder Heirat weitergegeben werden. Bei Besitzteilungen wurde die Ursprungsmarke oft von beiden Besitzern beibehalten und erweitert. Der Ursprung soll auf kunstvolle Beilhiebe zurückgehen, mit denen der des Lesens und Schreibens oft unkundige Besitzer seinen Hauseingang kennzeichnete.

Gruß Ronny
Titel: Re:Hausmarke ?
Beitrag von: Marienbad in 07. März 2010, 19:12:44
 :winke: und Danke an alle.  :super: