Hallo Miteinander,
auf einem spätherbstlichen Streifzug über die Felder fand ich dieses Glasobjekt. Ich würde es ja für eine Petschaft halten, wenn das Bienenmotiv nicht positiv wäre.
Könnt Ihr mir bei der Zuordnung weiterhelfen?
Gruß Indigo
Irgendeine art von Verschluss würde ich sagen.
GF Valens
Daran habe ich auch schon gedacht. Blos für einen Honigglas zu klein, vielleicht ein Kosmetikartikel.
Auf der Feldstelle werden Müllgruben des 19./20. Jhdt. überackert.
Hallo,
leider kann ich auf dem Foto nicht erkennen, wie die Biene aussieht. Ist sie räumlich (3D) erhaben oder zweidimensional wie bei einem Stempel?
Sollte letzteres der Fall sein, könnte sie aus einer Schule stammen. Selbst zu meiner Schulzeit war es noch üblich, daß man als Belobigung Bienchen in die Hefte gestempelt bekam. Unsere Stempel waren natürlich aus Gummi - aber früher? :kopfkratz:
Hallo Ölfinger,
das Bienenmotiv ist plastisch, somit eignet es sich nicht zum Stempel. Zumal Glas dafür ohnehin nicht geeignet ist. Übrigens, was ebenfalls gegen einen Verschluss spricht ist der Umstand, das der Zylinder nicht konisch ist und darüber hinaus das Glas sehr grob gegossen ist. Somit wäre das Gefäß niemals luft- oder auslaufdicht.
Vielleicht fällt euch noch etwas ein.
Gruß indigo
Zitat von: indigo_65 in 16. November 2007, 09:36:18
Übrigens, was ebenfalls gegen einen Verschluss spricht ist der Umstand, das der Zylinder nicht konisch ist und darüber hinaus das Glas sehr grob gegossen ist. Somit wäre das Gefäß niemals luft- oder auslaufdicht.
Vielleicht fällt euch noch etwas ein.
Gruß indigo
hm, und einfach der Deckel für einen Vorratsbehälter, zum Beispiel könnte man Nudeln oder gar Honig (Biene!) auch so lagern, da diese Lebensmittel nicht so leicht verderben, ein Auslaufen muss ja ebenfalls nicht sein, da man große Vorratsbehälter ja nicht in der Tasche transportiert ... :kopfkratz:
Propolis für den Apotheker wär möglich.
Jetzt könnt ihr lachen aber ich bin nicht sicher, dass es sich um eine Biene handelt, sondern um ein Zufallsprodukt. Maches Mal springt Glas und man kann die seltsamsten Figuren erkennen, hier eben eine Biene
Gru0 Rambo
koennte das nicht auch ein spielstein sein?
Zitat von: indigo_65 in 16. November 2007, 09:36:18
Hallo Ölfinger,
das Bienenmotiv ist plastisch, somit eignet es sich nicht zum Stempel. Zumal Glas dafür ohnehin nicht geeignet ist. Übrigens, was ebenfalls gegen einen Verschluss spricht ist der Umstand, das der Zylinder nicht konisch ist und darüber hinaus das Glas sehr grob gegossen ist. Somit wäre das Gefäß niemals luft- oder auslaufdicht.
Vielleicht fällt euch noch etwas ein.
Gruß indigo
Hmm, also da bin ich anderer Meinung ! Schau mal hier:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20659.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,25468.0.html
Ich glaube natürlich auch nicht, dass dein Stück eine Petschaft / Stempel ist !!
Wäre es möglich ein besseres Detailfoto von der Biene zu machen ??
:winke:
Ich stell mir etwas wie dieses vor:
http://www.klassik-glaeser.de/artikelview.asp?KategorieNr=152&picurl=images/pics/S152_Bonbon.jpg&katname=Bonbongläser%20versch.%20Größen
:winke:
hallo
Das dürfte ein Karaffenverschluss (hoffe, das schreibt man so) sein.
Man steckte das Ding mit dem Zipfel in die Öffnung (bitte ernst bleiben !)
Moins,
danke für euren zahlreichen Vorschläge. Die Biene ist definitiv kein zufälliges "Glasflußspiel". Werde versuche nochmal bessere Bilder zu machen. Je mehr ich das Teil betrachte desto sicherer bin ich mir, das es keine Petschaft ist. Die Variante mit dem "Zipfel" nach unten ist sicher eine Überlegung wert. Ich melde mich morgen mit neuen Bildern.
Gruß
indigo
wenn es ein stopsel von irgendwas ist, wie waere es mit met?
der wird ja bekanntlich aus honig gemacht....