Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: RockandRole in 23. Mai 2016, 09:00:58

Titel: dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: RockandRole in 23. Mai 2016, 09:00:58
Hallo Leute,

diesen Ring habe ich gestern von einem Landwirt zur Bestimmung mitbekommen, nachdem ich ihm seinen Anteil von einer wertvollen Münze habe zukommen lassen.
Der Ring wurde von seiner Frau gefunden. Leider können wir sie nicht mehr fragen wo genau, weil sie vor einem dreiviertel Jahr verstorben ist.
Römischer Zusammenhang ist da aber gegeben, dort war aber auch in anderen Zeitstellungen viel los.

Die Patina sieht gut aus  :glotz: der Ring ist sehr massiv und wiegt 14,82 Gramm. Muss mir heute noch einen farbigen Kaugummi holen um einen Abdruck zu machen  :-)

Wo könnte man den den hinstecken?

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: RockandRole in 23. Mai 2016, 11:34:33
Er wurde freundlicherweise schon bestimmt. Wird so 16/17 Jhdt sein. Ist auch in der falschen Kategorie gelandet  :besorgt:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: stratocaster in 23. Mai 2016, 13:32:08
Zitat von: RockandRole in 23. Mai 2016, 11:34:33
Er wurde freundlicherweise schon bestimmt. Wird so 16/17 Jhdt sein. Ist auch in der falschen Kategorie gelandet  :besorgt:

Liebe Grüße Daniel

Steht da WHD I drauf?

Ich weiß nicht :kopfkratz:
Mir kommt der jünger vor.

Gruß  :winke:
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Caddy in 23. Mai 2016, 13:40:56
Zitat von: stratocaster in 23. Mai 2016, 13:32:08


Steht da WHD I drauf?

Ich weiß nicht :kopfkratz:
Mir kommt der jünger vor.

Gruß  :winke:

So lese ich das auch. Bei einem Siegelring müsste die Aufschrift doch gespiegelt sein.
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: RockandRole in 23. Mai 2016, 13:59:40
Hallo ihr beiden,

das müsste dann gespiegelt ICHW heißen. Das ist noch ein minimaler Steg beim C dazwischen. Er wurde als 17 plus bestimmt und ich habe dann noch Vergleichsstücken geschaut die ins 16/17. Jhdt datieren.  :dumdidum: falls die Links eine gute Referenz sind.

http://petschaften-archiv.de/?attachment_id=1158
http://petschaften-archiv.de/?attachment_id=1159

nur ein Beispiel  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Caddy in 23. Mai 2016, 14:01:31
OK, das macht Sinn.
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: mc.leahcim in 23. Mai 2016, 16:41:47
Ich hab es mal hierher verschoben.
Bin mir immer noch nicht sicher was da über die Wiese springt :kopfkratz: Auf den ersten Blick ein Pferd, aber wenn man genauer schaut hat es Hörner. (Bild 4 mal rangezoomt) Also doch eher eine Ziege? Auch nur auf den ersten Blick, denn Ziegenhörner sollten nach hinten wachsen. Hier scheinen sie aber nach vorne zu schauen!? Oder spinn ich mal wieder?

Was will uns der Graveur da zeigen?

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Merowech in 23. Mai 2016, 17:09:05
Zitat von: RockandRole in 23. Mai 2016, 11:34:33
Er wurde freundlicherweise schon bestimmt. Wird so 16/17 Jhdt sein. Ist auch in der falschen Kategorie gelandet  :besorgt:

Liebe Grüße Daniel

Von wem ?  :dumdidum: :kopfkratz:
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Mordar in 23. Mai 2016, 19:06:35
ZitatVon wem ?

.... na, ja ... nicht von Dir.  :engel:

Ich hatte an anderer Stelle einen römischen Zusammenhang wegen des "W" verneint und den Ring als frühneuzeitlich ab 17. Jh angesprochen. Also vulgo 17./18. Jh.

Wie sähe denn deine Datierung aus?

:winke:
Gerd
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: stratocaster in 23. Mai 2016, 19:14:32
Zitat von: RockandRole in 23. Mai 2016, 13:59:40
. Er wurde als 17 plus bestimmt

Für mich bedeutet 17 plus z.B. 1735
Das wäre dann 18. Jh.
Da würde ich mitgehen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Mai 2016, 20:22:04
Das ist ein Pferd mit nach vorn gespitzten Ohren, 18.Jh wohl auch ok. Gruss..
http://petschaften-archiv.de/?attachment_id=605 (http://petschaften-archiv.de/?attachment_id=605)
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: mc.leahcim in 23. Mai 2016, 22:24:56
Hallo Nanoflitter,
dein Beispiel ist sehr gut, aber hast du dir das Pferd von RockandRole mal näher angesehen. Ich habe noch nie so lange Ohren bei einem Pferd gesehen. :-D Der Graveur hat seine künstlerische Freiheit etwas überstrapaziert. :zwinker: Die Wahrscheinlichkeit eines Pferdes war schon groß aber ich hätte einen Rabatt verlangt beim Kauf :-D

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Mai 2016, 23:06:58
Das waren auch noch ganz andere Pferde damals, ... :-D Gruss...
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: Merowech in 24. Mai 2016, 17:03:31
Zitat von: Mordar in 23. Mai 2016, 19:06:35
.... na, ja ... nicht von Dir.  :engel:

Ich hatte an anderer Stelle einen römischen Zusammenhang wegen des "W" verneint und den Ring als frühneuzeitlich ab 17. Jh angesprochen. Also vulgo 17./18. Jh.

Wie sähe denn deine Datierung aus?

:winke:
Gerd

Es ist der Ring eines Landmann oder Pferdezüchter, Datierung 1690- 1790 passt gut .
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: stratocaster in 24. Mai 2016, 17:39:00
Zitat von: mc.leahcim in 23. Mai 2016, 22:24:56
Ich habe noch nie so lange Ohren bei einem Pferd gesehen.

Da muß ich glatt einen meiner Lieblingswitze erzählen:

Da gab es einen Bauern; der hatte 2 Pferde.
Die beiden Pferde sahen sich so ähnlich, dass er sie nicht auseinanderhalten konnte.
So ähnlich sahen sich die beiden Pferde; der Bauer konnte sie einfach nicht auseinander halten.

Bis er doch eines Tages entdeckte .....
..... dass das Weiße etwas längere Ohren als das Schwarze hatte  :dumdidum:

Gruß  :winke:
Titel: Re:dicker Siegelring (16-17. Jh.)
Beitrag von: RockandRole in 24. Mai 2016, 17:44:08
 :prost: hehe

Vielen Dank euch allen für die Mithilfe. Das wird den Landwirt freuen, da es ein Erinnerungsstück an seine Frau ist.

Liebe Grüße Daniel