Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: insurgent in 09. Oktober 2013, 10:58:48

Titel: Altes Siegel von gestern
Beitrag von: insurgent in 09. Oktober 2013, 10:58:48
Auf einer dem Buntmetall sehr feindlich gestimmeten Fläche konnte ich gestern dieses schöne alte Sigel retten. Die Hausmarke ist noch gut zu erkennen und auch einzelne Buchstaben, aber der volle Name wird wohl nicht mehr zu entziffern sein :heul:

Fand auch eine 1931 Tag der Arbeit Plakette, die schon nicht mehr aus Metall besteht, an der frischen Bruchkante erkennt man durchgehende Patina. So einen Boden hatte ich noch nie :nono:

Wie alt kann das Siegel sein?

:winke:
Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: etrusker2 in 09. Oktober 2013, 11:01:23
glückwunsch zu dem schönen siegel...zeitlich um 1600 ? oder auf wann würdest du die datieren?
Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: insurgent in 09. Oktober 2013, 11:09:14
Zitat von: etrusker2 in 09. Oktober 2013, 11:01:23
glückwunsch zu dem schönen siegel...zeitlich um 1600 ? oder auf wann würdest du die datieren?

Bin ich selber mal gespannt :zwinker:

Aus dem Bauch herraus auch um 1600, aber in Petschaften-Archiv werden sie ca. 200 Jahre älter eingeschätzt.
Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: etrusker2 in 09. Oktober 2013, 11:18:12
da drück ich mal die daumen dass die recht haben  :super:

Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: mc.leahcim in 09. Oktober 2013, 11:30:57
Hallo insurgent
quote author=insurgent link=topic=60568.msg376197#msg376197 date=1381309754]
Bin ich selber mal gespannt :zwinker:
Aus dem Bauch herraus auch um 1600, aber in Petschaften-Archiv werden sie ca. 200 Jahre älter eingeschätzt.[/quote]
Ich wünsche dir natürlich auch das dein Fund älter ist aber ich denke das dort im Archiv die Sortierung hier auf die Hausmarke abzielt und nicht mit der Altersangabe korelliert.
Die "knopfartigen" mit der kleinen Öse werden wohl die ältesten sein während deine Handhabe aus meiner Sicht eher ins 16 zehnte passt

Aber vielleecht findet je einer noch was passendes das sicher vom Alter her bestimmt ist.

Michael
Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: ChristophNRW in 09. Oktober 2013, 21:01:34
Zitat von: insurgent in 09. Oktober 2013, 10:58:48

Fand auch eine 1931 Tag der Arbeit Plakette, die schon nicht mehr aus Metall besteht, an der frischen Bruchkante erkennt man durchgehende Patina. So einen Boden hatte ich noch nie :nono:


1931 kann eigentlich nicht sein, der wurde ja erst 1933 erstmalig begangen
Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: Peperoni in 14. Oktober 2013, 20:27:47
Jochim, das Siegel ist definitiv vor 1520 hergestellt worden. Vermutlich nach 1450. Deutlich sind auf Deinem Abdruck Minuskeln und Minuskelfragmente zu erkennen. Eventuell auch Majuskeln....musst mal schaun... Du erkennst so etwas am kleinen e am besten ,denn das große E wird ja völlig anders geschrieben. Ich kenne mehrere Vergleichstücke, was die Qualität und das Material angeht. Hier mal 2 Beispiele:
Titel: Re:Altes Siegel von gestern
Beitrag von: insurgent in 14. Oktober 2013, 21:05:13
Vielen Dank Mario :winke: