Hallo hunter und Konsorten!
Diese beiden Stücke habe ich heute aus dem Acker geborgen. Rechts sicher eine Schnalle, ich tippe auf MA, aber ihr wisst es sicher genauer :-D
Zum Größenvergleich: Höhe der Schnalle rechts = 34 mm
Als ich das Objekt links aus dem Feld zog dachte ich zuerst nur "Das schaut vielleicht interessant aus!". Jetzt frag ich mich, was es wohl sein könnte.
Auf der RS sind beide glatt und unverziert.
Danke im Voraus!
GF Valens
Die rechte Schnalle mit gekerbter und geperlter Dornrast datierit ins frühe 14. Jh.
Danke hunter!
Schneller gehts nicht.
Kannst du auch was zum linken Stück sagen :hacker: ??
GF Valens
Auf den ersten Blick hätte ich das Stück in die Spätantike datiert, aber ein Zusammenhang mit der Schnalle kommt genauso in Frage. Könntest Du dir mal mein Musketenkugelpetschaft anschauen? Vielleicht fällt dir was dazu ein!
Wofür hätte man sowas denn verwenden können? Eine Schnalle ist es ja nicht wirklich. Eine Bruchstelle ist nur unten an dem mittleren Steg zu erkennen.
Deine Petschaft schau ich mir gleich an!
Evtl. ein Beschlag vom Militärgürtel (falls spätantik)
Danke, habs zur Sicherheit noch bei den Beschlägen eingestellt!
Wie sind denn die Fundzusammenhänge? Kommt spätrömisch in Betracht?