Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Robert in 17. Januar 2012, 17:39:39

Titel: Zwei Schnallen.
Beitrag von: Robert in 17. Januar 2012, 17:39:39
Servus Gemeinde,

bei diesen beiden Schnallen habe ich ein Problem mit der zeitlichen Einstufung.

Bitte helft mir beim Bestimmen.

Große Schnalle 51mm, kleine Schnalle 32mm

LG

Robert
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: behreberlin in 18. Januar 2012, 15:00:35
Hallo Robert, schöne Stücke (vor allem da der Eisendorn noch nicht weggerostet ist).
Bei der Bestimmung würde ich sagen 18.-19. Jhd., da sie doch sehr eckig sind. Schau mal vielleicht selbst: http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: Robert in 18. Januar 2012, 16:11:56
Zitat von: behreberlin in 18. Januar 2012, 15:00:35
Hallo Robert, schöne Stücke (vor allem da der Eisendorn noch nicht weggerostet ist).
Bei der Bestimmung würde ich sagen 18.-19. Jhd., da sie doch sehr eckig sind. Schau mal vielleicht selbst: http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf

Hallo behreberlin,

wahrscheinlich hast Du recht, ich hab auch keinen genau passenden Vergleich
gefunden. Vielleicht hat noch insurgent oder stratocaster eine zündende Idee dazu.

Ich danke Dir und grüße Dich herzlich.

Robert :winke:
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: Robert in 21. Januar 2012, 15:38:09
Hallo,

es gibt scheinbar keinen Spezialisten dem soetwas schon einmal untergekommen ist :glotz:

glG

Robert
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: RichardJ in 21. Januar 2012, 16:38:32
Zitat von: Robert in 21. Januar 2012, 15:38:09
Hallo,

es gibt scheinbar keinen Spezialisten dem soetwas schon einmal untergekommen ist :glotz:

glG

Robert
Doch, den gibt es. Er hält sich aus div. Gründen aber mit Kommentaren jegl. Art zurück.
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: Robert in 22. Januar 2012, 18:06:27
Zitat von: RichardJ in 21. Januar 2012, 16:38:32
Doch, den gibt es. Er hält sich aus div. Gründen aber mit Kommentaren jegl. Art zurück.

Hallo,

das ist sehr schade, ich hätte gerne etwas darüber gewußt.
Ich kann nur hoffen, daß er es sich anders überlegt!!!! :friede: :friede:

Trotzdem danke mit Grüßen

Robert :winke:
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: IVVECVO in 22. Januar 2012, 19:14:01
..... bin zwar nicht der Spezialist  :-)

aber .... grosse Schnalle ist noch Spätbarock
.... hat sich ländlich lang gehalten . Zeit : 1780 - 1820

kleine Schnalle ist zweite Hälfte 19. Jh.

       Gruss Juv
Titel: Re:Zwei Schnallen.
Beitrag von: Robert in 23. Januar 2012, 08:27:11
Zitat von: IVVECVO in 22. Januar 2012, 19:14:01
..... bin zwar nicht der Spezialist  :-)

aber .... grosse Schnalle ist noch Spätbarock
.... hat sich ländlich lang gehalten . Zeit : 1780 - 1820

kleine Schnalle ist zweite Hälfte 19. Jh.

       Gruss Juv
Hallo Juv,

danke für Deine Einschätzung, das ist ja für mich schon sehr brauchbar.

Grüße

Robert :winke: