Moin,
auch dieses Teil würde ich als Fürspann einstufen und stammt vom gleichen Fundplatz wie dieses. "http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74129.0.html"
Diesmal hat es ein Kollege gefunden. 20 mm Durchmeser und der Dorn geht nicht über die Kante hinaus. Den Dorn kann man nicht rundum schieben, sodass ich den Eindruck habe, sie ist unregelmäßig dick in ihrer Wandung. Liege ich mit 14. - 15. Jh. richtig ?
Gruß
Gabi
Kein Fürspan, "nur " eine Ringschnalle des 13.-15. Jh.
Ringbroschen oder Fürspane haben immer eine Führung vom Dorn.
Moin,
ups, :schaem:
Lag ich wohl etwas daneben. Aber die Zeitstellung erfreut mich.
Danke für die Antworten und der Abbildung, worauf der Unterschied zu erkennen ist.
Gruß
Gabi