Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: RockandRole in 31. August 2024, 19:35:11

Titel: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: RockandRole in 31. August 2024, 19:35:11
Hallo Leute,

in letzter Zeit komme ich nicht viel zum Suchen. Ein paar mal war ich am Lufthof mit dem Spessartprojekt, macht auch Sinn.
Heute hatte ich nach einem Termin noch 1-2 Stunden um auf einem Ascheberscher Acker zu gehen.
Ein wenig verdutzt war ich dann schon, als ich die Schnalle fand. Bisher gab es dort eher römisch bis ca 400. Das erweitert jetzt natürlich die Zeitstellung und offenbart endlich, das was ich von dem Acker erwartet hatte. Ich suche da noch eine Siedlung genau dieser Zeitstellung. Äh, ja..wann genau... So grob Merowingerzeit halt.

Natürlich habe ich mich über den Einschlag, der Landmaschine geärgert. Dafür ist die Freude um so größer, dass ich es nicht war, der die Schnalle etwas ramponiert hat. Im Loch war definitiv Nix mehr  :dumdidum:

Ca 5 Meter daneben dann noch eine 2. Schnalle mit ähnlicher Zeitstellung.

Morgen mach ich noch ein paar Bilder ohne Dreckgriwwel.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: thovalo in 31. August 2024, 19:39:19


Ein schöner Glücksfund!


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: VWZ Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 31. August 2024, 20:08:13
Danke Großer  :winke:

Hmm, bei der 2. ist das eher wie eine Rolle. Kein Ansatz von einem Dorn erkennbar :nixweiss:
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: RockandRole in 01. September 2024, 13:31:08
 :winke:

So, hier noch die Bilder im halbgereinigten Zustand. Mehr will ich nicht mehr machen.

Anbei auch eine Detailaufnahme vom Dorn. Sieht man ja auch nicht alle Tage.

Das 2. Teil ist dann wohl eher ein Riemendurchzug. Die Rolle, damit das Leder gelenkiger ist  :kopfkratz:
Der nach innen abgesetzte Steg sollte das Teil schon so grob römisch bis VWZ datieren?
 
Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: cyper in 01. September 2024, 22:08:18
Diese trianguläre Schnalle kenne ich vom 4.bis 7.Jh.

Gruß cyper
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: Levante in 02. September 2024, 08:07:45
Guten Morgen mein Gutster,

ein sehr schöner Fund. Davon hätte man gerne mehr. Aber die relative Seltenheit macht diese Funde vermutlich so besonders. Eine Schwalbe macht natürlich noch keinen Sommer. Aber ein erster Einschlag in die Zeitstellung ist natürlich eine tolle Sache.

Jetzt brauchst du nur noch einen Knickwandtopf. :smoke:

Grüße

Patrick
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: Robert in 02. September 2024, 08:27:23
Zitat von: RockandRole in 01. September 2024, 13:31:08:winke:

So, hier noch die Bilder im halbgereinigten Zustand. Mehr will ich nicht mehr machen.

Anbei auch eine Detailaufnahme vom Dorn. Sieht man ja auch nicht alle Tage.

Das 2. Teil ist dann wohl eher ein Riemendurchzug. Die Rolle, damit das Leder gelenkiger ist  :kopfkratz:
Der nach innen abgesetzte Steg sollte das Teil schon so grob römisch bis VWZ datieren?
 
Liebe Grüße Daniel

von diesen hab ich 3 Stück und alle heil, sind frühes Mittelalter !!!

Grüße
Robert
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: stratocaster in 02. September 2024, 11:03:51
Meine beiden VWZ-Schnallen mit triangulärem Beschlag hatten Stegösen;
Dein Fundstück hat Nieten.
Ob das jetzt ein zeitliches oder örtliches Bestimmungsmerkmal ist, weiß ich nicht  :nixweiss:

Auf jeden Fall ein schönes Teil  :winke:
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2024, 12:28:18
Servus cyper,

danke für den wertvollen Tip. Dann ist es doch nicht so einfach, wie ich dachte. Aber macht nix. Das schließt ja auch wunderbar an die römischen/spätrömischen Funde von dort an. Hast du zufällig ein frei verfügbares PDF zu den Schnallen  :schaem:

Strato, das mit den Stegösen ist auch eine gute Beobachtung. Das wäre toll, wenn das ein Kriterium zum datieren wäre.

Jedenfalls befindet sich in der Nähe ein wohl vollständig gegrabenes Gräberfeld der Merowinger. Nur die Siedlung dazu ist nicht bekannt. Anscheinend bin ich aber nahe dran

 :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2024, 12:29:30
Hallo Robert,

hast du hier davon schon eine gezeigt? Könntest du mal den Beitrag verlinken?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2024, 12:30:59
Hey Patrick,

eine Scherbe vom Knickwandtopf habe ich nur ein paar Äcker weiter  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: cyper in 03. September 2024, 19:02:15
Die triangulären Schnallen mit Stegösen können ja den Merowingern zugeordnet werden. Hier haben wir aber noch eine Besonderheit weil der Schnallenrahmen fest mit dem Schnallenbeschlag verbunden ist. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt. Hier in der pdf sieht man beide Varianten.

https://www.academia.edu/91288383/A_Keszthely_Kult%C3%BAra_Ma

Gruß cyper
Titel: Aw: VWZ Schnalle (n)
Beitrag von: Robert in 07. September 2024, 02:27:53
das sind 2 davon und das sind alle 3:glotz:

Grüße Robert