Hallo Sucherforum,
diese Schnalle - sofern es sich um eine handelt - konnte ich in 3 Teile zerbrochen und vom Pflug etwas verstreut wieder zusammensetzen.
Die Teile wiegen zusammen 32,5 g, die Maße sind ca. 90 x 60 mm. Material könnte Bronze sein, allerdings sehr dunkelfarben.
Handelt es sich um eine Schnalle und wenn ja, was hat sie geziert ?
Aus welcher Zeitstellung stammt sie ?
Gruß Fieldwalker
Hallo Sucherforum,
dann versuchen wir mal step by step eine Lösung zu finden:
Kann es sich bei diesem Objekt überhaupt um eine Schnalle handeln ?
Wenn nein, was könnte es sonst gewesen sein ?
Gruß Fieldwalker
Zitat von: Fieldwalker in 07. September 2014, 11:35:02
Hallo Sucherforum,
dann versuchen wir mal step by step eine Lösung zu finden:
Kann es sich bei diesem Objekt überhaupt um eine Schnalle handeln ?
Wenn nein, was könnte es sonst gewesen sein ?
Gruß Fieldwalker
Gute Frage, so recht sehe ich keine Möglichkeit für eine Dornachse :kopfkratz:
Hallo insurgent,
mittig auf den beiden langen Seiten sind Aufnahmen = Löcher für eine Dornachse vorhanden.
siehe Fotos D und E
Gruß Fieldwalker
Danach habe ich auch gesucht. Was ist denn mit Bild D und E? Kann da nicht die Achse gesessen haben. Die wäre dann sehr filigran. Ich würde dann eher auf eine "Zierschnalle" tippen. Also mehr dekomäßig und nicht zum richtigen zuschnallen. Hier kommt mir dann wieder die Schnalle an Damenkleidern in den Sinn die nur ein Stoffband hielten und die Taillie betonte.
Gruß
mc.leahcim
Lässt die Art der Zierelemente eine zeitliche Zuordnung zu ?
Gruß Fieldwalker
Zitat von: Fieldwalker in 07. September 2014, 11:48:55
Lässt die Art der Zierelemente eine zeitliche Zuordnung zu ?
Gruß Fieldwalker
Von der Art her Ende 18 Jh/Anfang 19 Jh.