Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Keltenrausch in 11. September 2014, 19:10:11

Titel: Versilbertes Schnallenpäar
Beitrag von: Keltenrausch in 11. September 2014, 19:10:11
Servus,

vor kurzem kamen mir diese zwei zusammenliegenden Schnallen unter den Teller. Dachte zuerst sie könnten auf Grund der Beifunde von einem römischen Zaumzeug stammen, aber ich denke die Ornamente sprechen eine andere Sprache. Da der Fundbelag sehr hartnäckig ist konnte ich nur eine zum Teil reinigen aber vielleicht kann doch jemand schon genaueres sagen.

Gruß und Dank

Ralph
Titel: Re:Versilbertes Schnallenpäar
Beitrag von: Nanoflitter in 11. September 2014, 20:14:02
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage14.htm (http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage14.htm)

Sollte hier der Nr.35 entsprechen.

Gruss...
Titel: Re:Versilbertes Schnallenpäar
Beitrag von: Keltenrausch in 11. September 2014, 22:10:12
Ich denke das müßte es sein. Danke Nanofilter für Deine Antwort.

Gruß

Ralph
Titel: Re:Versilbertes Schnallenpäar
Beitrag von: Robert in 11. September 2014, 22:26:21
Servus,

die Maße wären dazu auch interessant.

Ich hab auch mal ein ähnliches Teil gefunden, gehört zum Schwert anhängen.

Breite ca. 52m

Ro :winke:
Titel: Re:Versilbertes Schnallenpäar
Beitrag von: mc.leahcim in 12. September 2014, 07:48:48
Da würde ich Robert zustimmen. Zeitlich sind sie beide gleich, aber die zweite Schnalle wird vom Schwertgehänge sein.
Wenn sie zusammen lagen ist wohl der gesamte Gürtel dort verloren gegangen und da ist es einfach nur schade das sein Schwert nicht noch dran hing. :heul:

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Versilbertes Schnallenpäar
Beitrag von: insurgent in 12. September 2014, 11:18:52
Überhaupt um was anzuhängen, kann auch ein Geldbeutel oder Schlüssel sein  :winke: