Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: DonBilbo in 19. Februar 2014, 20:22:41

Titel: Versilberte Gürtelschließe?
Beitrag von: DonBilbo in 19. Februar 2014, 20:22:41
Hallo Zusammen,

wer kann mehr über das schöne Stück erzählen? Ich schätze mal dass Gürtelschließe richtig ist nur die Zeitstellung ist mir ein großes Rätsel.

Kam am Fuße einer Apfelplantage/Weinberg zutage.

Der Runde Teil hat einen Durchmesser von 42 mm, der gerade Teil ist 19 mm breit und noch ca. 25 mm lang.

Die Wölbung beim Runden hat ca. 10mm Höhe und der Gerade ca. 5mm

Materialstärke liegt bei ca. 3-4mm, je nach Stelle.

Die vordere Niete hat sich leider in Staub aufgelöst als ich es aus der Erde holte aber hinten ist noch eine Niete erhalten geblieben. Die Plantage wurde vor 5 Jahren das letzte mal geackert und ich bin sehr froh dass der Haken hinten dran noch erhalten blieb  :super: zudem hat er eine richtig schöne satte Patina  :super: Es grünt so grün ... :-D

Die Durchbrüche sind nicht alle Durchgängig, Gußfehler ??? :kopfkratz:

Freue mich auf eure Einschätzung  :super:

Grüße vom Bilbo  :winke:
Titel: Re:Versilberte Gürtelschließe?
Beitrag von: Derfla in 19. Februar 2014, 21:04:55
Dies ist ein Gürtelhaken der sich von den Gürtel mit Medaillonsbeschlägen aus dem Mittelalter her ableitet.Übrig geblieben ist hier nur das runde Vorderteil ( Medaillon) mit noch einem Ansatz als Übergang und dem rückseitigen Einhängehaken für die Kette oder dem Band mit den Ösen. Zeitstellung ist Ende 15.Jhd.-Anfang 17.Jhd.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Versilberte Gürtelschließe?
Beitrag von: DonBilbo in 19. Februar 2014, 21:29:24
Vielen Dank für deine Erklärung  :super:

Hat vllt. jemand ein Bild von einem intakten Vergleichsstück?

Grüße vom Bilbo